Seite 3 von 9

Re: Eine Bahn zum Entspannen - endlich eine Transpo

Verfasst: Di 26. Dez 2017, 11:08
von Musa350
Als die 4 Baustellenjungs hier eintrafen bekamen sie gleich eine Aufgabe. Aus dem Holz sollten eigentlich Ladebordwände für den 3-Seitenkipper und den Anhänger entstehen. Geplant war ursprünglich diese einsteckbar zu konstruieren, was zwar gelang allerdings am Ende sehr klobig aussah. Irgendwann kam mir dann die Idee es als Bauholz Ladung für die Ladefläche zu verwenden.

Da die vorhandenen Seitenklappen vom Anhänger deutlich dunkler als die Pritsche des LKW sind, fiel für mich auch das Umstecken flach. Dann lieber so wie es war, LKW ohne, Anhänger mit Seitenklappen. Vielleicht findet sich ja irgendwann noch die Heckklappe für den Anhänger.

Kurz nach dem Verlassen des Paketes, Günni hatte die 4 bereits vorgewarnt, mussten sie ran. Leider sind es halt Steineklopfer die den Umgang mit Holz nicht gewohnt waren. Wenn man schon mit Presslufthammer und Spitzhacke ans Holzspalten geht... Nun denn, trotz allen Gejammers haben sie es vollbracht und der Kipper stand mit einer schönen Holzladung vor uns. Diese wurde dann noch gut verzurrt.

Ich weiß ja nicht wie es euch mit euren Bauarbeitern geht, aufräumen ist auch nicht so ihr Ding. "Wir wollen Steine, kein Holz." "Was soll dieses weiche Zeugs." Das waren noch die harmlosesten Sätze. :roll: Letztendlich haben sie es irgendwie dennoch geschafft den Arbeitsplatz wieder sauber zu kriegen und ich habe ihnen bis zum neuen Jahr eine Pause versprochen. Aber dann, wartet nur ab, der eine kommt noch richtig ins schwitzen... :mrgreen:

Re: Eine Bahn zum Entspannen - endlich eine Transpo

Verfasst: Di 26. Dez 2017, 12:59
von Marc
Hallo Michael,
tolle Berichte und tolle Ergebnisse :respekt:

Bin momentan nur noch sporadisch hier, aber als ich Dein Vorhaben bzgl. Bordwände gelesen habe und, dass Du mit Holz nicht ganz zufrieden warst, wollte ich Dir hiermit gerne Polystyrol empfehlen. Gibt es in handliche 330 x 230 mm Platten und in unterschiedliche Stärken (z.B. bei Conrad). 1 mm sollte völlig ausreichend sein. Damit läßt sich dann vielleicht ein besseres Ergebnis modellieren wie mit Holz. Nur wenn Du das Ganze doch noch einmal aufgreifen möchtest ... oder auch für noch ausstehende Reparaturen. Die Holzladung ist so aber auch sehr passend finde ich!

Gruß, Marc

Re: Eine Bahn zum Entspannen - endlich eine Transpo

Verfasst: Di 26. Dez 2017, 13:23
von Musa350
Danke für den Tipp. Das Polystyrol, oder so was ähnliches, gab es auch im Baumarkt als Streifen. Hatte ich noch in der Hand und mich dann doch für Holz entschieden. Zum Glück, die Holzladung gefällt mir inzwischen richtig gut. :D

Re: Eine Bahn zum Entspannen - endlich eine Transpo

Verfasst: Di 26. Dez 2017, 17:34
von Porsche RSR
Ich ersetze fehlende Kunststoffteile mit Kabelkanal.

Michael: Das habe ich mir schon gedacht das einer der Bauarbeiter ein ganz besonderer Faulpelz ist.
Der war bei mir nicht anders. :lol: :lol: :lol:
Der wird ganz geschmeidig wenn du ihm nach Feierabend ein paar Euro überdrückst für ein extra Bierchen.
Gruß Günni

Re: Eine Bahn zum Entspannen - endlich eine Transpo

Verfasst: Di 26. Dez 2017, 21:13
von Holgib
Marc hat geschrieben:Hallo Michael,
tolle Berichte und tolle Ergebnisse :respekt:

Bin momentan nur noch sporadisch hier, aber als ich Dein Vorhaben bzgl. Bordwände gelesen habe und, dass Du mit Holz nicht ganz zufrieden warst, wollte ich Dir hiermit gerne Polystyrol empfehlen. Gibt es in handliche 330 x 230 mm Platten und in unterschiedliche Stärken (z.B. bei Conrad). 1 mm sollte völlig ausreichend sein. Damit läßt sich dann vielleicht ein besseres Ergebnis modellieren wie mit Holz. Nur wenn Du das Ganze doch noch einmal aufgreifen möchtest ... oder auch für noch ausstehende Reparaturen. Die Holzladung ist so aber auch sehr passend finde ich!

Gruß, Marc
Wieso "sporadisch hier"?
Das ist doch Dein Forum,Marc.

Re: Eine Bahn zum Entspannen - endlich eine Transpo

Verfasst: Mi 27. Dez 2017, 15:13
von Marc
Hi Holger,
Wenn Du mit "Dein" meinst "das Forum wo ich (immer noch) gerne unterwegs bin", dann ja ... aber als Audruck in Bezug auf "Besitz" wäre es sicher nicht richtig.
Wir haben hier mittlerweile etwa >1100 angemeldete Nutzer von denen viele auf ihre eigene Art das Forum mit Leben befüllen. Dieses Forum ist meiner Meinung nach daher eher eine Eigentümergemeinschaft :D. Dabei ist es natürlich so, dass Mike hierfür den Speicherplatz organisiert und das Forum auch gestartet hat. Seit Anfang an, und das sind jetzt schon fast 8 Jahre, habe ich hier sehr gerne unterstützt und in den letzten Jahren vor allem gemeinsam mit Henry das Forum moderiert. Seit einiger Zeit fehlt mir allerdings einerseits die Zeit um hier regelmäßig nach den rechten zu sehen (ja ... zB auch hier gibt es hin und wieder fragwürdige Nutzer-Anmeldungen mit "komischen" nicht forumsrelevanten Themen ... um's mal vorsichtig auszudrücken :o :o die eine Aufmerksamkeit von Mods erfordern) und andererseits ist das Thema Carrera bei mir wegen aktuell neuen Interessen momentan eher auf den Abstellgleis geraten. Deshalb mein Hinweis "sporadisch" ;)

Einen guten Rutsch und alles Gute für 2018! :prost: .... mit der Hoffnung auch im neuen Jahr hier wieder tolle Restaurationsarbeiten, Autos und Rennbahnen zu sehen :respekt:

Grüße, Marc

Re: Eine Bahn zum Entspannen - endlich eine Transpo

Verfasst: Do 28. Dez 2017, 00:48
von Kieskutscher
Musa350 hat geschrieben:Hab heute noch ein bisschen gebastelt, sozusagen gezwungener Maßen. Nach dem Auspacken meines 3-Seitenkippers gestern, erfolgte gleich die Probefahrt. Bis ich von Seitenkippen auf Heckkippen umgeschaltet habe. Danach ein Surren wie gewohnt und dann ein Knacks...nix ging mehr. Nach dem Zerlegen hat sich dann ein gebrochener Ring der auf dem Vierkant der Welle der Kippstange sitzt (hoffentlich weiß jetzt irgendwer was ich meine :lol:) als Fehlerquelle herausgestellt.

Nach dem Kleben dieses weißen Ringes funktionierte alles wieder einwandfrei und der Zusammenbau folgte. Nur war dann dieses im Bild 3 gezeigte Teil übrig :?, keine Ahnung wo das hingehört. Weiß da jemand Rat was das ist und wo es seinen Platz hat ?
Hallo Musa,
wo das "übrige" Teil hingehört hast du ja schon herausgefunden. :D
Mit "weißen" Ring ist vermutlich der schwarze Ring an der Zugstange gemeint welcher gerne bricht.
Kleben hat bei mir meist nicht lange gehalten, darum bin ich auf Aluminium umgestiegen.

Gruß Roland

Re: Eine Bahn zum Entspannen - endlich eine Transpo

Verfasst: Fr 29. Dez 2017, 17:19
von Musa350
Dachte mir schon das es original nicht weiß war, sah aus wie bereits geklebt. Dann warte ich jetzt einfach ab wie lange das geklebte Klebeteil :? :lol: jetzt hält.

Meine vier Jungs waren heute fleißig am Steine sortieren. Endlich kein Gejammer und zum Schluss gab es sogar noch eine Überraschung. Davon aber an anderer Stelle mehr.

Re: Eine Bahn zum Entspannen - endlich eine Transpo

Verfasst: Fr 29. Dez 2017, 21:30
von Kieskutscher
Die Deko-Steine sehen gut aus, die werde ich an meiner Bahn auch mal ausprobieren.
Sind das eigentlich Leiharbeiter, ich brauche ja eine größere Menge an Steinen und könnte beim sortieren Hilfe benötigen. :lol:

Re: Eine Bahn zum Entspannen - endlich eine Transpo

Verfasst: Fr 29. Dez 2017, 21:36
von Musa350
Die kamen von Günni (Porsche RSR) zu mir. Denen muss ich noch das Arbeiten beibringen, er hatte mich vorgewarnt. :lol: So langsam wird's aber, nur der eine, der reibt sich immer die Stirn. Egal auf welchem Bild, der tut nix... :mrgreen: