Seite 2 von 3

Re: Altreifen 124er

Verfasst: Fr 29. Apr 2016, 12:07
von holler
1. Continental
2. Michelin
;)

Re: Altreifen 124er

Verfasst: Fr 29. Apr 2016, 12:40
von wolsad
Hallo Michael ich hab das ganze Set mit der RSM1 vor ca. 3 Jahren noch aus dem Privatbesitz von Holger Balke bekommen.3 Stück wurden im Marktplatz freeslotter angeboten 90 €.Lediglich den Schwenkarm für die spezielle D-124 HA hab ich von frankenslot gekauft.
Balke u.Feistkorn haben die RSM1 so in den 90ern entwickelt u. vertrieben.Später haben die dann das Patent an Overdrive verkauft,der die heute mit kleinen
Änderungen als RSM 2 später 3 exclusiv für ca.150 € anbietet.
http://www.overdrive-shop.com/Reifensch ... chine-RSM3

Wolfgang

Re: Altreifen 124er

Verfasst: Fr 29. Apr 2016, 13:49
von monaco
Schon klar Holger, bringt mich aber nicht wirklich weiter. Danke Dir.

Bin auf der Suche nach einem zweiten Formel-Conti oder einem der sich erbarmt, origiale Schlappen runterzuschleifen.
Meine Hoffnung liegt immer noch bei den Benzeraths.


Servus, da monaco.

Re: Altreifen 124er

Verfasst: Fr 29. Apr 2016, 14:16
von wolsad
Ich hab da keine Probleme mir den Reifen.Auch wenn es teilw. so aussieht.

Re: Altreifen 124er

Verfasst: Fr 29. Apr 2016, 14:19
von Musa350
Tja, und genau das ist das Problem, 150.- um ein paar Reifen auf 25mm runterzuschleifen... :roll:
Wäre doch mal ne Marktlücke für jemanden der bereits eine RSM hat. :mrgreen:

Re: Altreifen 124er

Verfasst: Fr 29. Apr 2016, 14:36
von Marc
Musa350 hat geschrieben: ....
Wäre doch mal ne Marktlücke für jemanden der bereits eine RSM hat. :mrgreen:
hast du ne Ahnung :hust: :mrgreen:

glaube wenn Du für uns alle hier im Forum genau diese Arbeit abnehmen würdest, dann würden wir Dir eine RSM spenden ... :cafe: :prost:

Ich finde das Reifenschleifen nicht wirklich das Schönste am Hobby :lol: ... das Ergebnis dafür meistens schon :P

Re: Altreifen 124er

Verfasst: Fr 29. Apr 2016, 17:28
von wolsad
Ich hab ja auch noch andere Fahrzeuge 1:24 u.1:32 aller Hersteller.Müßten so ca.200 sein,und son paar Bausätze mit Metallchassis.
Ich nutz die aber eher für Moosis.

Re: Altreifen 124er

Verfasst: Fr 29. Apr 2016, 20:45
von Holgib
Also ich vertrete die -altmodische-, Meinung,das ein Slotter
schon eine Reifenschleifmaschine haben sollte.Eigentlich ein "Muß"....-Damit die Autos gescheit laufen-. ;)
Anbei Bilder meiner antiquarischen Maschine m.Fleischmann-Einspeisung.

Holgi

Re: Altreifen 124er

Verfasst: Fr 29. Apr 2016, 22:36
von monaco
Wenn ich mir deine Bilder so anschaue Wolfgang,
ist es wohl ein allgemeines Manko dieser Kisten.

Die VA sitzt einfach nicht mittig im Radkasten.

RSM wäre schon schick, habe aber leider noch zu viele andere Baustellen. Teppichrutscher und RSM paßt nicht wirklich zusammen.


Servus, da monaco.

Re: Altreifen 124er

Verfasst: Sa 30. Apr 2016, 08:04
von holler
Moin monaco,

das Problem gibt es bei den Unis auch. Da die Achsen ja stufenlos in der Länge verstellbar sind, ist es hier meistens die Höhe, d.h. durch den Verzug der Karosserien schleifen die Reifen oben.

Da ich keine RSM habe, habe ich eine halbe Achse mit Felge in den Akkuschrauber gespannt. Diesen dann in den Schraubstock rein. Schleifpapier auf eine Leiste geklebt und von Hand die alten Reifen etwas runter geschliffen.
Ist zwar nicht so genau wie bei einer RSM, aber die Vorderräder drehen jetzt frei.