Slotcarbörse am 27.11.2011 in Krefeld

Neues sowie Events und Rennveranstaltungen...
Benutzeravatar
Peppi
Beiträge: 707
Registriert: So 15. Nov 2009, 19:23
Postleitzahl: 63065
Land: Deutschland

Re: Slotcarbörse am 27.11.2011 in Krefeld

Beitrag von Peppi »

Audi 80 hat geschrieben:Ich habe auf jeden Fall Respekt vor den Sachen anderer Leute. Was mir nicht gehört, behandel ich entweder wie ein rohes Ei oder garnicht.
Genau so sollte es sein, aber das mit dem Respekt vor fremdem Eigentum wird heute ja eh immer weniger gelebt.

Benutzeravatar
Steve Warson
Beiträge: 446
Registriert: So 15. Feb 2009, 19:53
Postleitzahl: 52224
Land: Deutschland
Wohnort: Zweifall (Nordeifel) Nähe Aachen
Kontaktdaten:

Re: Slotcarbörse am 27.11.2011 in Krefeld

Beitrag von Steve Warson »

Au Mann, Leute...

Respekt vor fremden Eigentum...

Brauchen wir eigentlich nicht zu diskutieren, sollte selbstverständlich sein, oder?

Aber das ist eine Börse, wo ich im Vergleich zu ebay, Onlineshops etc. eben gerade den Vorteil habe, mir die angebotene Ware genauer anzuschauen. Und dazu muß ich sie auch in die Hand nehmen!
Das heißt nicht, daß ich alles in die Hand nehme, aber die Sachen, die interessant sein könnten, eben wohl! Und ich knete auch nicht an Lexankarossen rum, ich nehme die Autos schon so in die Hand, wie ich auch meine Sammlungsautos in die Hand nehme. Aber wenn Verkäufer prinzipiell Bedenken haben, weil ihre Ware angefaßt und dann doch nicht gekauft werden könnte, sind sie auf einer Börse fehl am Platz!
Bild
Carrera 124... seit Weihnachten 1968!

Benutzeravatar
IngoH
Beiträge: 414
Registriert: Mi 18. Feb 2009, 18:23
Postleitzahl: 40764
Land: Deutschland
Wohnort: 40764 Langenfeld

Re: Slotcarbörse am 27.11.2011 in Krefeld

Beitrag von IngoH »

Audi 80 hat geschrieben:Ich habe auf jeden Fall Respekt vor den Sachen anderer Leute. Was mir nicht gehört, behandel ich entweder wie ein rohes Ei oder garnicht.
Was hat denn das eine mit dem anderen zu tun?
Natürlich gehe ich auf Börsen nicht hin und zerlege irgendwelche Autos mit brachialer Gewalt... :lol: :lol: :lol:

Aber wenn mich etwas interessiert, muss ich es doch mal in die Hand nehmen und natürlich werden vielleicht etliche potentielle Käufer so verfahren, bevor das gute Stück den Besitzer wechselt.
Sollte mich das allerdings als Verkäufer stören, wäre es besser, ich würde Börsen fernbleiben.

Und nur mal so am Rande: Wenn ich irgendwelche edlen Teile anzubieten habe, dann gehören die sowieso geschützt in eine Vitrine und werden nur auf speziellen Kundenwunsch rausgeholt. ;)

Edit: Sehe gerade den Beitrag von Holger...ja, so isses!!
Gruß Ingo

Bild

Tempest
Beiträge: 76
Registriert: Do 19. Feb 2009, 22:05
Postleitzahl: 02
Land: Deutschland

Re: Slotcarbörse am 27.11.2011 in Krefeld

Beitrag von Tempest »

Naja, wenn man bei den Verkäufern, die "Respekt vor fremdem Eigentum" fordern, auch sichergehen könnte, dass alles einwandfrei ist, wäre es ja kein Problem...

Ich habe jedenfalls keine Lust, mir Fahrzeuge mit nicht auf den ersten Blick erkennbaren Mängeln (namentlich gebrochene / geklebte Schraubzapfen oder Risse) für hohe Preise andrehen zu lassen und nehme mir daher das Recht heraus, auf Börsen die Objekte meines Interesses anzusehen. Bei hochwertigen Autos ab ca. 100 € frage ich aber immer vorher, ob ich es mir ansehen darf. Bis auf einen Verkäufer in Spenge habe ich auch noch nie Probleme damit gehabt - und bei dem kaufe ich halt nichts mehr.

Alex
Beiträge: 2795
Registriert: So 15. Feb 2009, 15:30
Postleitzahl: 58135
Land: Deutschland

Re: Slotcarbörse am 27.11.2011 in Krefeld

Beitrag von Alex »

Wenn ehrlich kaufabsichten bestehen sollte kein Verkäufer damit Probleme haben, aber viele wollen nur anschauen und auspacken, dadurch werden die sachen leider nicht besser. Ich bestehe sogar immer drauf, wenn jemand ernstes interesse bekundet, das er sich die sachen genau anschauen soll.
Gruß Alex

Benutzeravatar
Henry
Administrator
Beiträge: 4675
Registriert: Fr 13. Feb 2009, 13:10
Postleitzahl: 49143
Land: Deutschland

Re: Slotcarbörse am 27.11.2011 in Krefeld

Beitrag von Henry »

Also, bei mir darf man sich alles ansehen und ggf. auch in die Hand nehmen. Aber manchmal kostet es echt Nerven!! Man sieht den Leuten schon an, dass sie eigentlich zur Evo/ Ninco Fahrer-Fraktion gehören, deren Budget dann ja ohnehin nicht in der Uni/ 124 Sammlerregion liegt (mit denen sie ja auch nichts anfangen könnnen). Und die nehmen dann eine makellose Cobra in die Hand, drehen den Schachtelboden um (sind ja schließlich immer alle verschraubt, kennt man ja von Ninco und Co), schmeißen die Cobra dann zielsicher auf einen Buggy und zerstören den originalen Cobra-Überrollbügel und der eben noch makellose Einsatz vom Buggy hat dann einen Riss. Ganz ehrlich: Das ist nicht erheiternd!

Das Problem sind nicht die Leute hier im Forum, die wissen worum es geht, das Problem sind die Leute, die eben den Unterschied zwischen Spielzeug und teurer Sammlerware nicht kennen. Die greifen dann beherzt auf Startnummern die z.B. bei einem C111 sehr sensibel sind usw. Wenn den 20 Leute so "antatschen" hab ja ich hinterher den Schaden, sonst keiner.

Das war vielleicht etwas rabiat und allgemein hier eingworfen von Ralf, aber das Problem ist ja nun wirklich da!

Ich stell in die erste Reihe immer paar Cartronics zum angrabschen für die Kleinen ohne Aufsicht ;-) Komischer weise sehen selbst die schon,dass die sch.... aussehen, und greifen nicht zu :mrgreen:
______________________
http://www.mekcar.de

von meinem C64 gesendet

Benutzeravatar
g_hill
Beiträge: 219
Registriert: So 15. Feb 2009, 18:27
Postleitzahl: 47259
Land: Deutschland

Re: Slotcarbörse am 27.11.2011 in Krefeld

Beitrag von g_hill »

Hallo zusammen,

ich war auch in Krefeld und gehöre zur gemäßigten Uni-Sammler- und EVO-Fahrerfraktion. Mir gefällt die Börse gut gerade wegen des "nicht-turnhallenmäßigen" Ambiente. Lediglich die Beleuchtung, speziell im vorderen Teil halte ich für verbesserungswürdig. Ich kann nachvollziehen das die Verkäufer es nicht toll finden, wenn jeder die teueren "Schätze" befingert. Letztendlich stellen die Anbieter die Ware aber aus um diese zu verkaufen und nicht nur um die Sachen vorzuzeigen. Die eingehende Prüfung der Ware muß also in Kauf genommen werden. Dazu gehört auch anfassen. Vom potentiellen Kunden vorab ein ernsthaftes Kaufinteresse einzufordern ist wohl unrealistisch und letztendlich soll ja durch das Angebot das Kaufbedürfnis geweckt werden.
Eine Slotcarbörse ist, wie viele andere Sammlerbörsen auch, nicht mehr als ein Flohmarkt und da gehört Anfassen und Feilschen einfach dazu.
Wem die Sachen zu schade sind, der muss entsprechend geschützt anbieten (in Box oder Vitrine) oder zu Hause lassen.
Die Wortwahl von Ralf ist jedenfalls völlig daneben!

Grüße
Hilmar
------------------- O=00=O ---------------------
... wer später bremst ist länger schnell ....
------------------- O=00=O ---------------------

Alex
Beiträge: 2795
Registriert: So 15. Feb 2009, 15:30
Postleitzahl: 58135
Land: Deutschland

Re: Slotcarbörse am 27.11.2011 in Krefeld

Beitrag von Alex »

Hi Hilmar,
ich verstehe dich, aber ich sehe das etwas anders. Wenn jemand nur schauen will, aber kein interesse am kauf des gegenstandes hat. Warum sollte er dann alles so genau begutachten? Mal als Bespiel wenn ich auf meinem Tisch das Orginal Carrera Quartett liegen habe und jeder das Teil auspackt und anschaut, werden die Karten sicherlich nicht besser aussehen oder? Der ernsthafte interessent wird es nicht mehr kaufen da der zustand ihm nicht mehr zusagt. Bis jetzt haben dies immer alle verstanden und keiner hat sich beschwert oder ist verärgert gegangen. Wenn jemand ernsthaftes interesse dran hat und sich vom dem zustand zu vergewissern ,da wird keiner was sagen oder sich beschweren. Man muß verständnis beiderseits haben.

gruß Alex

Benutzeravatar
Henry
Administrator
Beiträge: 4675
Registriert: Fr 13. Feb 2009, 13:10
Postleitzahl: 49143
Land: Deutschland

Re: Slotcarbörse am 27.11.2011 in Krefeld

Beitrag von Henry »

Hi Hilmar,

wie gesagt: Das Problem sind nicht Leute, die wissen, wie man damit umgeht und wo man anfasst sondern die, die z.B. eine echte Uni Rarität wild herumschleudern. Auch Du wirst sicher nachvollziehen können, dass das nicht gut für den Blutdruck ist ;)

1000 Euro wurden mir mindestens schon "kaputtbefingert", glaube mir!

Angesichts dieser Kehrseite habe ich schon Verständnis, wenn man ein Schild aufstellt "Anfassen bitte nach Absprache" oder ähnlich. Wenn jemand, der ein 20 Euro Auto sucht einen neuen Buggy der 350 Euro Liga ausgiebigen Drucktests unterzieht, ist das wirklich nicht lustig! :roll:

Auf der Slotmania rennen zwei Terroristen rum, vor denen haben immer alle Uni-Aussteller Angst (zu Recht!)! Einer davon ist wenigstens ernsthafter Kaufinteressent, der andere ist einfach nur *pieeeeeeeep* Jetzt zu sagen jeder darf einfach so alles anfassen, weil es ja da steht ist auch nicht grad eine ausgewogene Ansicht denke ich...

Es ist ja schließlich oft so, dass man nur mal den Preis nennen muss und sofort ist klar, dass man nicht auf einen Nenner kommt. Dann muss man wirklich auch nicht weiter ins Detail gehen, oder?
______________________
http://www.mekcar.de

von meinem C64 gesendet

Benutzeravatar
Henry
Administrator
Beiträge: 4675
Registriert: Fr 13. Feb 2009, 13:10
Postleitzahl: 49143
Land: Deutschland

Re: Slotcarbörse am 27.11.2011 in Krefeld

Beitrag von Henry »

Ich sag mal so: Wer meint, alles genaustens untersuchen ohne echte Kaufabsicht ist ok, soll halt mal seine Sammlung auf den Tisch stellen und dann schau ich mal, ob er dann nach der Börse noch gleicher Meinung ist :roll: ;)

Ich garantiere: NEIN!
______________________
http://www.mekcar.de

von meinem C64 gesendet

Antworten