Die Suche ergab 1793 Treffer
- Fr 15. Jan 2021, 08:38
- Forum: Sammelecke: Carrera 124
- Thema: Carrera 124 die es nie gab...
- Antworten: 9
- Zugriffe: 151
Re: Carrera 124 die es nie gab...
Hallo,wie fährt es sich denn auf Faller Club Racing Schienen mit Litze ? Meine Monogram 427 Cobra Essex Wire müsste ich auch mal fertig bauen.Allerdings fährt die dann auf einem Solid backforce chassis. Die Carrera 124 und HB Chassis verwende ich nur für alte Carrera Repro Karossen. Zapfen für das C...
- Di 12. Jan 2021, 07:26
- Forum: Sonstiges
- Thema: Horst Benzerath schließt die Türen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 177
Horst Benzerath schließt die Türen
Eine schlechte Nachricht für Uni und 124 Fahrer. https://www.rennbahn-benzerath.de/
- Di 12. Jan 2021, 07:20
- Forum: Rennstrecken
- Thema: Meinung zu meinen Plänen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 126
Re: Meinung zu meinen Plänen
Hallo,noch gibt es die Leitplanken.Ich denke mal es handelt sich um eine 124 Bahn.
https://www.rennbahn-benzerath.de/Schie ... cb192a7aef
Grüsse
Wolfgang
https://www.rennbahn-benzerath.de/Schie ... cb192a7aef
Grüsse
Wolfgang
- Sa 9. Jan 2021, 18:18
- Forum: Rennstrecken
- Thema: Rostfreie Stromleiter bei 124
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3147
Re: Rostfreie Stromleiter bei 124
Alle 1:24 Carrera Schienen,egal ob 4 oder neu 3 Zapfen bestehen aus Rostfreiem Edelstahl. Cartronic 124 schreib zwar aus nicht rostenden Stromführungsschienen.Aber gab es hinweise das die doch rosten können. Dann gab es noch die GGF Grand Prix Schienen.Aber die haben keinen Mittelstreifen. Aber alle...
- Fr 8. Jan 2021, 19:57
- Forum: Sammelecke: Carrera 124
- Thema: Porsche 906
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1211
Re: Porsche 906
Schöne Modelle.Ich hab auch noch ein paar C6 Karossen schon grundiert.Problem es fehlen die Scheiben.Und die gibt es nicht mehr als Repro.
- Fr 8. Jan 2021, 09:23
- Forum: Sonstiges
- Thema: Carrera Bundesmeisterschaft
- Antworten: 16
- Zugriffe: 426
Re: Carrera Bundesmeisterschaft
So gut gelungen finde den March 707 auch in 124 gar nicht.
http://www.124er.de/carrera124/carrera124/fahrzeuge.htm
Im Vergleich zum Original wohl etwas zu kurz geraten.
http://www.norisringhistorie.de/1970/70_28a.htm
http://www.124er.de/carrera124/carrera124/fahrzeuge.htm
Im Vergleich zum Original wohl etwas zu kurz geraten.
http://www.norisringhistorie.de/1970/70_28a.htm
- So 3. Jan 2021, 08:59
- Forum: Fahrzeugtechnik
- Thema: Ein Haufen Fragen am Beginn meiner Bastelkarriere
- Antworten: 23
- Zugriffe: 6405
Re: Ein Haufen Fragen am Beginn meiner Bastelkarriere
Für repro Teile benutze noch aus Modelleisenbahn Zeiten Faller Expert.Der verschweißt richtig.Nur nicht für Lexan geeignet.Da hab ich mir mal Lexan Kleber aus dem RC Handel besorgt.Zum polieren verwende ich Berner Wonderclean.Wurde halt mehrfach im CCF empfohlen. Für Motoren,alte Achsen und Chassis ...
- Fr 1. Jan 2021, 09:17
- Forum: Sammelecke: Universal 132, Transpo und Jet
- Thema: Ford GT40
- Antworten: 11
- Zugriffe: 287
Re: Ford GT40
Das entlacken von Carrera Lexan ist kein Problem.Geht auch mit Spülmaschinen Tabs.Dauert nur sehr lange.Allerdings bleiben die Verfärbungen an den Kotflügeln weiter sichtbar.Drum hab ich an dem 124 Lotus auch nicht weiter gemacht.Die Karosse war auch nach innen verzogen.Das Foto täuscht auch.Die Kar...
- Di 29. Dez 2020, 10:10
- Forum: Sammelecke: Carrera 124
- Thema: Passen 124er Leitplanken
- Antworten: 6
- Zugriffe: 206
Re: Passen 124er Leitplanken
Grad mal an einer Uni Schiene getestet.Nein die passen nicht 100%.Die Uni und die 124 haben zwar mit 10mm die gleiche Bauhöhe,aber die Oberfläche der Uni Schiene ist minimal höher.Die 124 Halter stehen etwas schräg.
- So 27. Dez 2020, 18:01
- Forum: Fahrzeugtechnik
- Thema: Michel & Schorsch wieder zurück!
- Antworten: 44
- Zugriffe: 23785
Re: Michel & Schorsch wieder zurück!
Wolfgang N bastelt nur noch an 2 Leiter Modellen verschiedener Hersteller.