Seite 1 von 2

Vorstellung und Frage zu Transpo

Verfasst: Di 20. Sep 2011, 20:20
von Billy
Guten Abend,
mein Name ist Jens, bin 44 Jahre alt und komme aus der Nähe von Kiel.
Wie viele andere habe ich aus meinen Kindertagen auch noch eine Uni, die allerdings
verpackt auf dem Boden schlummert. Als das Fieber vor einigen Jahren wieder
ausgebrochen ist, habe ich mich für 2-Leiter entschieden, da mir schon da
die Uni-Fahrzeuge eigentlich zu teuer geworden sind, aber wer weiß....
Ich habe schon meinen alten Kumpel in den Keller seiner Eltern geschickt,
um nach seinen Sachen zu suchen. Früher hatten wir unsere Bahnen zusammen
aufgebaut. Er hatte auch nen paar schöne Fahrzeuge, die schon eingefahren waren,
bevor er sie unterm Weihnachtsbaum ausgepackt hat :lol:

Vor einigen Tagen habe ich mir eine Transpo Grundpackung (80800) ersteigert, weil ich
die schon als Kind toll fand und mein Sohn (6 Monate) bestimmt auch bald
damit spielen möchte... :oops:

In der Packung war leider keine Anschlußschiene dabei.

Nun meine Frage: unterscheidet sich diese von der "normalen" Uni-Anschlußschiene,
oder kann man die auch nehmen? (Scheint mir nicht so wirklich zu funktionieren)

Danke

Re: Vorstellung und Frage zu Transpo

Verfasst: Di 20. Sep 2011, 21:28
von wolsad
Hallo, Na dann Willkommen,
War es zufällig die 80800 für 75,50 €
Ist denn keine 1 spurige Gerade mit 2 Buchsen seitlich dabei ? Das ist die Transpo Anschlußschiene.

Gruß
Wolfgang

Re: Vorstellung und Frage zu Transpo

Verfasst: Di 20. Sep 2011, 22:36
von Marc
Hallo Jens,
willkommen hier bei uns im Forum!

Zu Deiner Frage - ja, die Transpo- und Uni-Anschlußschiene unterscheiden sich!
Die Verkabelung ist nicht gleich - habe momentan leider kein Bild parat, komme frühestens am Wochenende dazu eins zu machen wenn erwünscht.

Wie Wolfgang schon angemerkt hat, sollte in der Packung eine einspurige Anschlußschiene vorhanden sein.

Re: Vorstellung und Frage zu Transpo

Verfasst: Mi 21. Sep 2011, 05:57
von Besters
Willkommen im Forum ! Schön, dass sich hier inzwischen die Transpofans etwas häufen. ;)

Die einspurige Anschlussschiene bekommt man relativ einfach (und billig), notfalls hätte ich auch noch welche.
Die Zweispurige ist schon schwieriger zu bekommen. Durch Leiterbrücken zwischen den Spuren unterscheidet sie sich von der Uni-Schiene, ist einfach mehr Kabelsalat drunter, daran kann man sie erkennen.

Re: Vorstellung und Frage zu Transpo

Verfasst: Mi 21. Sep 2011, 05:58
von Billy
moin,

danke füe Eure Antworten.
Nein, es war keine entsprechende Schiene dabei.
So lässt der Funktionstest noch weiter auf sich warten....
Hat jemand zufällig noch so eine Schiene übrig?

Re: Vorstellung und Frage zu Transpo

Verfasst: Mi 21. Sep 2011, 06:01
von Billy
ups, da haben wir uns überschnitten...
Da würde ich gern drauf zurückkommen, Markus.

Re: Vorstellung und Frage zu Transpo

Verfasst: Mi 21. Sep 2011, 06:01
von Besters
Eine Einspurige kannst Du gegen Angabe Deiner Daten per PN und Zahlung von 5 Eurones plus Porto von mir haben.
Nahezu neu in OVP.

Re: Vorstellung und Frage zu Transpo

Verfasst: Mi 21. Sep 2011, 06:23
von Billy
Hallo Markus,

hast PN

Re: Vorstellung und Frage zu Transpo

Verfasst: Mi 21. Sep 2011, 06:23
von Billy
wolsad hat geschrieben:Hallo, Na dann Willkommen,
War es zufällig die 80800 für 75,50 €
Ist denn keine 1 spurige Gerade mit 2 Buchsen seitlich dabei ? Das ist die Transpo Anschlußschiene.

Gruß
Wolfgang
Ja, die Packung wars.

Re: Vorstellung und Frage zu Transpo

Verfasst: Mi 21. Sep 2011, 06:46
von holler
Hallo Jens,

willkommen im Forum.

Ich wohne keine 10km von Dir entfernt.
Da könnte man sich ja mal treffen.
Solltest Du noch etwas Uni benötigen, kannst gerne mal anfragen.
Habe eine Menge von dem Zeugs.

Gruß
Holger