Hi Marc,
damit wären wir wieder am Anfang der Diskussion

Sehe ich nach wie vor anders, warum habe ich ja in der usprünglichen Diskussion erläutert. AUf den Punkt gebracht: Dass das Potential da ist, reicht als Grund nichts einzustellen (so meine These). Und das ist eben nur mit klarer Regel klarzustellen. Dass das nur eine Vermutung ist, ist mir absolut klar, ob es viel bewegen würde, ist unklar. Aber: Warum nicht mal versuchen?
Die Zugriffe sagen ja nicht viel aus, ist ja klar, dass viele reinsehen, um den Stand zu verfolgen, dass sind ja nun nicht >300 verschiedene Leser gewesen (von Anfang der Umfrage bis HEUTE, also nicht nur bis zum Ende der Umfrage, waren nur 74 Leute hier, bis zum Ende weniger. Also hat immerhin ca. 1/3 abgestimmt). Das die Fallzahl nicht ausreicht, um das als repräsentativ gelten zu lassen, ist natürlich richtig, Aber man muss dabei auch sehen, dass hier letzlich man grad 50 Leute 30 Beiträge und mehr verfasst haben!
Du hast das zwar am Anfang
in ähnlicher Form vorgeschlagen, aber eben nur ÄHNLICH

Was mich daran maßgeblich störte, war ja auch nicht der mögliche Eingriff selbst, sondern eben, dass die Grundlage dafür fehlt. Und auch wenn Du das mit Mike besprichst, oder ich mit Dir, oder Chris mit Mike: Ohne Regel bleibt es meiner Ansicht nach Willkür, dann halt Willkür von mehreren gleichzeitig beschlossen

, was aber wenig am Sachverhalt ändert. Denn ohne Regel gibt es eben keine Grundlage dafür, Preiskommentare zu "ahnden", entweder ist es ok oder halt nicht. Wenn ich einen Beitrag lösche, muss ich sagen können warum und "fand ich nicht so gut" ist ja keine tragfähige Begründung. Ob die Regeln dann gelesen werden oder nicht, ist egal, man SOLLTE und KANN sie halt lesen und es ist jedem, der dann von einer Löschung betroffen sein sollte unmittelbar klarzumachen, warum das erfolgt ist, dazu genügt dann der Verweis auf die Regel. All´das ist so nicht der Fall, dann ist es eigentlich genau das, was wir aus andeen Foren kennen: Gutdünken nach Tagelaune (auf jeden Fall kann ich dann verstehen, wenn uns das unterstellt wird!)... kein guter Weg, finde ich. Das kann man alles nur mit einer eindeutigen Regel vermeiden, "weiter bebachten" find ich ungut! Und es ist somit alles andere als sinnlos! Wenn Du 200 in der Stadt fährst ist letzlich auch vollkommen unerheblich, ob Du vorher den Bußgeldkatalog gelesen hast, spätestens mit dem Bescheid wird Dir klar sein, dass das wohl irgendwo so stehen wird und Du kannst es dann nachvollziehen. Würde es nirgends stehen, wäre es eben das, was es hier dann auch ist: Willkür!
Zumal es ja auch darum geht, Leute die bisher aus den genannten Gründen nicht anbieten, eher dazu zu motivieren, es eben doch zu tun. Das kann sich ja entwickeln und es müssen nicht jene sein, die hier eh schon aktiv sind.
Wenn man jetzt vielleicht auch noch die Möglichkeit in Betracht zieht, dass die Befürworter alle potentielle Anbieter sind, die "Gegner" aber alles nur Käufer, stellet sich im Hinblick auf die Intention der Geschichte ja auch die Frage, was nun wie zu gewichten ist. Wenn da 11 Leute ja gestimmt haben, die dann anbieten, jetzt aber nicht, und 8 Leute, die eh nix anbieten auf der Gegenseite, wäre dann die Frage, was dem Forum eher dient. Dass das so extrem nicht gewesen ist, ist klar, aber wenn man annimmt, dass das eine Tendenz gewesen ist, wäre mir klar, das mal so zu testen.
Die von Dir genannte technische Möglichkeit wäre das Optimum, habe ich aber bewusst nicht hier ins Spiel gebracht, weil ich Mike im Vorfeld so verstanden habe, dass es eben NICHT geht und somit dann halt auch keine Option ist.
Das ist mir jetzt auch alles nicht superwichtig. Ich halte es lediglich für einen Versuch wert (um tendenziell zu verstehen, was ich meine, verweise ich nochmal auf Ebay: Jeder mit ein ghanz klein wenig Phantasie, kann sich ausmalen, was dort loswäre, wenn dort jeder Kommentar in einer Auktion erscheinen würde, ohne Kontrollmöglichkeit des Anbieters. Natürlich potenziert, weil dort dann auch die soziale Kontrolle eines Forums wie diesem gänzlich fehlt). Und auf der anderen Seite geht es meiner Ansicht nach aber gar nicht, sowas zu löschen, ob nun allein oder zu dritt beschlossen, wenn dafür die Regel fehlt.
Eigentlich wundert mich ein wenig, wenn wieder jetzt wieder von vorne anfangen, denn Du hattest ja in der ersten Diskussion eingworfen, dass Du meine Argumentation nachvollziehen kannst. Wen dem wirklich so ist, müsste Dir aber klar sein, dass dem dann nur mit einer klaren Regel entgegenzuwirken ist.
Aber nochmal: Nicht hochgradig wichtig, ich fänd´s aber gut und sinnvoll!!!