Seite 1 von 2

Weltweit einmalige Uni-Sammlung in Nürnberg

Verfasst: So 16. Feb 2014, 10:59
von Carrera124
Das verspricht zumindest die Zeitschrift "Motor Klassik" für die nächste Ausgabe.
Ich bin gespannt.

Re: Weltweit einmalige Uni-Sammlung in Nürnberg

Verfasst: So 16. Feb 2014, 11:20
von holler
Danke für den Tipp.

Den kennen wir doch... :D

Re: Weltweit einmalige Uni-Sammlung in Nürnberg

Verfasst: So 16. Feb 2014, 20:40
von Henry
Sag ja, ohne Superlativ können die nicht :roll: ;)

Re: Weltweit einmalige Uni-Sammlung in Nürnberg

Verfasst: Mo 17. Feb 2014, 11:34
von Carrera124
Ich überlege ja schon länger, das MK-Abo abzubestellen. Mal sehen, wie ich nach der nächsten Ausgabe darüber denke...

Re: Weltweit einmalige Uni-Sammlung in Nürnberg

Verfasst: Mo 17. Feb 2014, 11:47
von Henry
Das Problem bei solchen Artikeln ist ja meist, dass der Schreiber sich diese "größer, schneller, teurer" Geschichten aus den Fingern saugt, der porträtierte Sammler dann aber als der "Angeber" dumm dasteht, der das behauptet hat, obwohl er das so wohl kaum gesagt haben wird.

Ich bin heute noch erstaunt, dass ich ausgerechnet bei den "Bild" Artikeln (Auto Bild & AB Klassik) die seriöseste Zusammenarbeit in dieser Hinsicht erlebt habe (neben Spiegel TV, von denen ich das aber auch erwartet hatte). Ansonsten habe ich schon sehr oft erlebt, dass die einem einen Satz abringen wollen (in dem einen Worte in den Mund gelegt werden), der dann das Superlativ möglich macht, aber halt der einschränkende Nachsatz weggelassen wird. Das ist oft wirklich kein feiner Stil! Ich hab inzwischen auch schon einiges dankend abgesagt, weil ich auf sowas wenig Lust hab.

Re: Weltweit einmalige Uni-Sammlung in Nürnberg

Verfasst: Mi 12. Mär 2014, 18:24
von Carrera124
Das neue Heft ist da, enthält aber keine Spur vom Uni-Sammlungs-Bericht.

Re: Weltweit einmalige Uni-Sammlung in Nürnberg

Verfasst: Mi 12. Mär 2014, 20:25
von Holgib
Thanks for Information!

Da sieht man,dass man doch immer wieder verars... wird.
Naja,-eventuell gibt es triftige Gründe für den Wegfall.

Holgi

Re: Weltweit einmalige Uni-Sammlung in Nürnberg

Verfasst: Fr 5. Sep 2014, 14:49
von julia590
Hallo zusammen,
zur Info:
habe heute Kontakt zu einem Redakteur der MK gehabt.

Hallo Herr Scheck,

Die Geschichte über den Carrera-Sammler wurde aus redaktionellen (und auch Platzgründen) Gründen leider mehrmals verschoben und wird in diesem Winter erscheinen. Wir hatten in diesem Sommer so viele zusätzliche Themen wie Jubiläen, Veranstaltungen und natürlich auch Fahrberichte unterzubringen, so dass wir die Carrera-Geschichte für den Winter aufgehoben haben, also einer Zeit, in der wir weniger ans Fahren denken, sondern hoffentlich mehr Zeit für Dinge wie eine Carrera-Bahn haben.



Freundliche Grüße,

Michael Schröder

Re: Weltweit einmalige Uni-Sammlung in Nürnberg

Verfasst: Di 17. Feb 2015, 19:50
von Tempest
... mit einem Jahr Verspätung ist der Artikel nun endlich erschienen...! Hatte mir etwas mehr versprochen, aber entspricht halt dem Stil dieses Blattes...

Wer das Heft nicht kaufen mag, kann den Artikel auch online auf:

http://www.auto-motor-und-sport.de/news ... 63857.html

lesen.

Re: Weltweit einmalige Uni-Sammlung in Nürnberg

Verfasst: Di 17. Feb 2015, 20:12
von Henry
Man darf als Hardcore Sammler aber auch nicht erwarten, dass man in solchen Blättern, die sich an die "Allgemeinheit" wenden, neues Insiderwissen präsentiert bekommt.Ich finde es für den Rahmen völlig ok, als Insider sieht man so etwas immer anders. Geht mir aber auch auf die Nerven, wenn ich in der COL einen Artikel über den 512 S schreibe, den Carrera nun mal als solchen benannt hat, und dann ein Ferrari-Kenner sich genötigt fühlt, einen Leserbrief zu verfassen um sein Fachwissen kund zu tun, dass das eher ein 512 M ist. Ja, ist so, heißt trotzdem 512 S bei Carrera! ;-) Das hat dann was von "Herr Lehrer, ich weiß was" :roll: ;)

Öffentlichkeit erzeugt das in jedem Fall, merke ich an den Buchverkäufen ;)