Seite 2 von 18

Re: Meine 124er Dachbodenbahn

Verfasst: Mi 16. Dez 2009, 20:00
von Audi 80
Bahnupdate:

Hallo zusammen!

Ich habe meine Bahn ein wenig verkleinert um bessere Einsicht zu haben, falls auf mehreren Spuren gleichzeitig gefahren wird. Weiterhin haben ich mich auf den nächsten Akt, Beleuchtung in den Gebäuden und Flutlichter, gestürzt.

Die Ecke mit der Kurve 4 und 3 habe ich soweit fertig :) :) :)
Kurve 4 und Kurve 3 mit Beleuchtung :-)
Kurve 4 und Kurve 3 mit Beleuchtung :-)
In der neuen/alten/ nun verkürzten Ecke mit der Kurve 3 und Kurve 2, der alten Tribüne usw. ist momentan Baustelle.
Die Baustelle habe ich aber trotzdem schon mal abgelichtet und die Bilder eingestellt.
Am liebsten fahre ich im Moment nur noch Abends :) ;) :)

Re: Meine 124er Dachbodenbahn

Verfasst: Mi 16. Dez 2009, 20:39
von IngoH
Wow!! Das mit den beleuchteten Tribünen sieht ja wohl rattenscharf aus! Kompliment!!

Re: Meine 124er Dachbodenbahn

Verfasst: Mo 15. Feb 2010, 21:34
von Peppi
Wenn ich neidisch bin, dann bin ich neidisch!


Meine Hochachtung für diese Bahn, vor allem aber für so viel Platz!


Geile Meile.

Peppi

P.s. Da würde ich gerne mal mit meinem Dino drüber jagen...... Grins

Re: Meine 124er Dachbodenbahn

Verfasst: Mo 15. Feb 2010, 21:43
von Audi 80
Hi Peppi,
schnapp dir deinen Dino und komm mal rum. Bist jederzeit willkommen um ne Runde zu cruisen! :)
Gruß, Klaus.

Re: Meine 124er Dachbodenbahn

Verfasst: Mo 15. Feb 2010, 21:47
von Peppi
Audi 80 hat geschrieben:Hi Peppi,
schnapp dir deinen Dino und komm mal rum. Bist jederzeit willkommen um ne Runde zu cruisen! :)
Gruß, Klaus.

Wo sitzt Du noch gleich???

Ich komme wie gesagt aus dem Rhein-Main-Gebiet.... genau gesagt aus der Lederstadt Offenbach.

Grüße

Peppi

Re: Meine 124er Dachbodenbahn

Verfasst: Mo 15. Feb 2010, 21:51
von Alex
Also wenn man die Bahn im Dunkeln sieht dann bekommt man Feuchte Augen. Die Tribühnen mit der Beleuchtung sehen verdammt klasse aus. Ich hoffe du hast alles gut versichert, den dein Dachboden muß ein Vermögen verschlungen haben.
Ja ich gebe es zu auch ich bin neidisch geworden bei dem Anblick.
Gruß Alex

Re: Meine 124er Dachbodenbahn

Verfasst: Mo 15. Feb 2010, 21:52
von Audi 80
Ich Wohne in Dortmund, also nicht wirklich gerade um die Ecke.
Aber wenn Du Lust und Zeit hast, einen kleinen Ausflug nach Dortmund zu machen, dann biste jederzeit willkommen. Hätte im Moment auch in der Woche Zeit.
Gruß, Klaus.

Re: Meine 124er Dachbodenbahn

Verfasst: Mo 15. Feb 2010, 21:58
von Audi 80
@ Alex

vor allen Dinden habe ich viel Zeit, Geduld und Nerven gelassen bei dem Dachbodenausbau/Bahnbau/Bahnumbau/Erweitern/Verkleinern/Beleuchtungseinbau usw.
und Geld natürlich auch...

Gruß, Klaus.

Re: Meine 124er Dachbodenbahn

Verfasst: Mo 15. Feb 2010, 22:07
von Alex
Die idee muß man in erster linie haben um so alles zu bauen, ja die Geduld dürfte wohl auch reichlich strapaziert worden sein.
WI ehast du die Beleuchtúng gebaut, also die Tribühnen beleuchtung und was hast du für streckenlampen genommen?
Gruß Alex

Re: Meine 124er Dachbodenbahn

Verfasst: Mo 15. Feb 2010, 22:34
von Audi 80
Hi Alex,
erst hatte ich mir die Tip Kick Flutlichter besorgt und schwarz lackiert, da die in Chrom echt übel aussehen finde ich. Allerdings wurde mir dann klar (die Augen wurden mir geöffnet, nicht zuletzt auch durch dieses Forum hier), dass die garnicht wirklich passen zu meiner alten 124er Bahn. Hatte mir vorher garnicht soviele Gedanken gemacht, von wegen Beleuchtung und so...
Und wenn, dann sollte es eigentlich so ein gewisses Modelleisenbahnflair haben (ursprünglich und wo ich jetzt ja auch gelandet bin).
Ich glaube, die Tip Kick Flutlichter hatte ich mir einfach nur wegen der "einfachen Benutzung und der günstigen Erschwinglichkeit" besorgt und aufgestellt. Also, nach dem Motto " Jetzt will ich auch Beleuchtung und das am Besten jetzt "so schnell es geht".
Gut, dass ich die wieder in die Ecke gestellt habe.
Also, ich habe die üblichen Carrera Servo Flutlichter, in den Gebäuden und an den Tribünen (nur eingesteckt und mit einem Klebestreifen fixiert) normale Brawa/Faller Fassungen mit passenden Birnchen und ansonsten Straßenlaternen in passender Größe, sowei Hammerschöne Brawa Flutlichter. Die gibt es mit 1 bis 6 Strahler. Sehen hammermäßig geil aus finde ich.
Ein Flutlicht von Brawa mit 4 Strahlern gibt es bei uns im kleinen Modelleisenbahnladen für unglaubliche 37Euro :shock: :o :(
Gott sei Dank gibt es aber Ebay und da bekommt man sogar 4 X 6 fache Flutlichter für zusammen 28Euro zB.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWNX:IT

Gruß, Klaus.