Die neue Carrerawelt. Carrerabahnen ab 1983 die normal nicht Teil dieses Forums sind.
Marc
Beiträge: 1950 Registriert: So 15. Feb 2009, 16:59
Postleitzahl: 71154
Land: Deutschland
Beitrag
von Marc » Mi 31. Aug 2016, 12:12
samson
Beiträge: 804 Registriert: Do 19. Feb 2009, 22:52
Postleitzahl: 88400
Land: Deutschland
Beitrag
von samson » Mi 31. Aug 2016, 18:26
Der Kollege war seit Samstag hier nicht mehr angemeldet. Mal abwarten und
trinken.
Vielleicht hat er sein Problem auch schon selber gelöst.
Gruß Ulrich
Marc
Beiträge: 1950 Registriert: So 15. Feb 2009, 16:59
Postleitzahl: 71154
Land: Deutschland
Beitrag
von Marc » Do 1. Sep 2016, 06:10
little60
Beiträge: 6 Registriert: Fr 8. Dez 2017, 23:53
Postleitzahl: 87700
Land: Deutschland
Beitrag
von little60 » Sa 9. Dez 2017, 08:14
Hallo,
bei dem Vorschlag mit der "Acht", gehn da nicht die Stützen im Weg um?
little60
Beiträge: 6 Registriert: Fr 8. Dez 2017, 23:53
Postleitzahl: 87700
Land: Deutschland
Beitrag
von little60 » Sa 9. Dez 2017, 18:08
Hallo,
wie macht ihr das mit den Stützen bei der "Acht"?
VG Frank
samson
Beiträge: 804 Registriert: Do 19. Feb 2009, 22:52
Postleitzahl: 88400
Land: Deutschland
Beitrag
von samson » Sa 9. Dez 2017, 20:52
Kommt darauf an. Wenn sich die Strecke nur Kreuzt geht es miten Stützen.
Da wo aber die Spuren übereinander liegen muss eine Unterkonstruktion gebaut werden. Zum Beispiel eine Holzplatte mit seitlichen Stützen wo die obere Strecke aufliegt.
Gruß Ulrich
little60
Beiträge: 6 Registriert: Fr 8. Dez 2017, 23:53
Postleitzahl: 87700
Land: Deutschland
Beitrag
von little60 » Sa 9. Dez 2017, 22:58
hmm, also nicht gerade für einen schnellen Aufbau an Hl. Abend geeignet...
samson
Beiträge: 804 Registriert: Do 19. Feb 2009, 22:52
Postleitzahl: 88400
Land: Deutschland
Beitrag
von samson » So 10. Dez 2017, 08:19
Mit ein bisschen Vorbereitung geht das schon.
Einfach aus Holzleisten vorab U-förmige Stützen für das gerade Teilstück fertigen. Auf- und Abfahrt dann mit den normalen Stützen.
Gruß Ulrich