Suche Achszahnrad March 707 Bausatz

Der Bereich für Fahrer, Bastler, Techniker und Scratchbuilding
Porsche RSR
Beiträge: 725
Registriert: So 23. Feb 2014, 14:48
Postleitzahl: 52351
Land: Deutschland
Wohnort: Düren NRW

Suche Achszahnrad March 707 Bausatz

Beitrag von Porsche RSR »

Hallo zusammen.
Habe mir gestern ein Repro Chassis für den March 707 (Bausatz) besorgt.
Ich suche jetzt die passende Hinterachse oder nur das Achszahnrad dazu.
Weil der Motor ja schräg liegt,sieht das alles schon anders aus,wie bein normalen Uni Autos.
Ich weiß allerdings nicht, wieviel Zähne das Achzahnrad haben muß und wo ich es bestellen kann.(Slot it, Lemmy, Benzerath, NSR)
Muß das auch schrägverzahnt sein?
Wenn einer dazu was sagen kann, wäre es nett eventuell die Bestellnummer zu bekommen.
Das Motoritzel hat 14 Zähne, alternativ hätte ich das übliche Carrera Uni Ritzel mit 8 Zähnen.
Würdet ihr das Motoritzel mit 8 oder 14 Zähnen nehmen.
Bei dem 8er Motorritzel müßte ich ja ein größeres Achsritzel haben.Welches?
P1180421.jpg
Zuletzt geändert von Porsche RSR am Fr 28. Feb 2014, 16:50, insgesamt 1-mal geändert.

Porsche RSR
Beiträge: 725
Registriert: So 23. Feb 2014, 14:48
Postleitzahl: 52351
Land: Deutschland
Wohnort: Düren NRW

Re: Suche Achszahnrad March 707 Bausatz

Beitrag von Porsche RSR »

P1180422.jpg

Benutzeravatar
wolsad
Beiträge: 2014
Registriert: So 15. Feb 2009, 17:19
Postleitzahl: 45772
Land: Deutschland
Wohnort: Marl

Re: Suche Achszahnrad March 707 Bausatz

Beitrag von wolsad »

Das Achszahnrad ist schrägverzahnt.Benzerath hat schon lange keine Repro Chassis,Teile mehr.
Und slot.it oder NSR haben keine 3 mm Achsen.
Eventuell hat ja Katsche diese Teile:
Dateianhänge
cha_700.jpg

Alex
Beiträge: 2795
Registriert: So 15. Feb 2009, 15:30
Postleitzahl: 58135
Land: Deutschland

Re: Suche Achszahnrad March 707 Bausatz

Beitrag von Alex »

Hmm hat auch Lemmy diese teile nicht mehr?
Ob das wohl einfach ist diese selber als Repro herzustellen? Muss mich mal wieder in mein Bastel zimmer einschliessen. :lol:
Gruss Alex

Porsche RSR
Beiträge: 725
Registriert: So 23. Feb 2014, 14:48
Postleitzahl: 52351
Land: Deutschland
Wohnort: Düren NRW

Re: Suche Achszahnrad March 707 Bausatz

Beitrag von Porsche RSR »

Ich möchte nun mein Projekt March 707 Bausatz jetzt im Herbst/Winter fertigstellen.
Habe es bisher nicht geschafft ein passendes schrägverzahntes Hinterachszahnrad zu finden.
Benzerath und Lemmy hat nichts da.
Habe gestern Katsche gefragt aber er hat auch keins.
Weiß jemanmd von euch wo ich diese Hinterachse oder Zahnrad bekommen kann oder was man Alternativ nehmen könnte?
Wieviel Zähne hat eigentlich das originale Achszahnrad und das Motorritzel ?
Ninco hat auch schrägverzahnte Hinterachsen mit der NR 80418 und 80420 ob die passen könnten ??
Hatte auch schon an NSR gedacht,aber welche Zähnezahl ?
Ich kann doch nicht der erste und einzige sein der dieses SCHRÄGE Zahnrrad sucht.

Benutzeravatar
wolsad
Beiträge: 2014
Registriert: So 15. Feb 2009, 17:19
Postleitzahl: 45772
Land: Deutschland
Wohnort: Marl

Re: Suche Achszahnrad March 707 Bausatz

Beitrag von wolsad »

Unis haben 3mm Achsen.Ninco u.NSR passen da schon mal gar nicht.Die schwanken so etwas über 2mm.
Einzig BRM verwendet 3mm Achsen und Schrägzahnräder.Allerdings werden die verschraubt,beim Uni Rennchassis wohl gepresst.
Das könnte eng werden.Ich würde einfach mal passende 3mm Achsen kaufen,und die eventuell mit nem Dremel kürzen.
Alus für 3mm Achsen sollten auch kein Problem sein.Bleibt nur noch die Frage der Übersetzung offen.
Wenn ich das richtig sehe sind die hinteren Achslager vom 124 Rennchassis.

Wolfgang

Porsche RSR
Beiträge: 725
Registriert: So 23. Feb 2014, 14:48
Postleitzahl: 52351
Land: Deutschland
Wohnort: Düren NRW

Re: Suche Achszahnrad March 707 Bausatz

Beitrag von Porsche RSR »

Ja die Ninco Achsen haben 2mm
Da könne ich das Zahnrad wenn es passen sollte aufbohren auf 3mm.
Achsen von 3mm habe in allen Längen da ,könnte zur Not von Meterware ein passendes Stück abschneiden.
Passende Alus habe ich auch schon besorgt.
EINZIGES PROBLEM ist wie Wolfgang schon sagte, die Übersetzung rauszubekommen und ein passendes schrägverzahntes Ritzel zu besorgen.
Nur welcher Hersteller hat das passende Achsritzel da.
Ich habe leider kein originales blaues Rennchassis für die Zähnezahlen abzuzählen.

Benutzeravatar
tommmy
Beiträge: 60
Registriert: Sa 3. Sep 2011, 20:24
Postleitzahl: 67578
Land: Deutschland

Re: Suche Achszahnrad March 707 Bausatz

Beitrag von tommmy »

Hallo,
solche Zahnräder für 3mm Achsen gibt es in fast jedem Shop von diversen Herstellern.
Ich habe z.B. in meinem March Material von Sigma verbaut (auch das Motorritzel)
Die Achszahnräder sind aus Nylon und sitzen auf einem Alukern, der ganz normal per Madenschraube auf der Achse verschraubt wird. Auch das Motorritzel ist aus Nylon - überaus verschleißarmes Material.
Ich kaufe solche Sachen gerne bei slotbox.de.
Beste Grüße
Thomas
Beste Grüße

Thomas

Bild

Benutzeravatar
tommmy
Beiträge: 60
Registriert: Sa 3. Sep 2011, 20:24
Postleitzahl: 67578
Land: Deutschland

Re: Suche Achszahnrad March 707 Bausatz

Beitrag von tommmy »

Die originale Übersetzung ist übrigens 10:35 wenn ich mich gerade nicht verzählt habe.
Bei meinem Fahrauto habe ich das meinen Vorlieben angepasst und 14:32 verbaut.
Ist übrigens auch so ein Reprochassis. Da das nicht so gut ist, wie ein originales, habe ich den Motor zusätzlich noch verklebt.
WP_20141003_004.jpg
Beste Grüße

Thomas

Bild

Porsche RSR
Beiträge: 725
Registriert: So 23. Feb 2014, 14:48
Postleitzahl: 52351
Land: Deutschland
Wohnort: Düren NRW

Re: Suche Achszahnrad March 707 Bausatz

Beitrag von Porsche RSR »

Hallo Thomas.
Recht herzlichen Dank.
Ich werde dann mein Glück bei der Slotbox versuchen.
Dort hatte ich noch nicht nachgesehen.
Hat das Motorritzel und das Achszahnrad eine bestimmte Teilenummer.
Würde dann auch die Übersetzung 14 /32 übernehmen.
Ist das auch schrägverzahnt ?
Gruß Günni

Antworten