Streckenplanung -Teil2

Bahntechnik, Bahnvorstellungen, Streckentipps und alles über Schienen und Bahnbau
Benutzeravatar
Peppi
Beiträge: 707
Registriert: So 15. Nov 2009, 19:23
Postleitzahl: 63065
Land: Deutschland

Re: Streckenplanung -Teil2

Beitrag von Peppi »

Carreraraner76 hat geschrieben:Hi,



Kann man vielleicht irgendwo Bilder, der zu befahrenden Strecke sehen ?


MfG
Marco
Schau mal unter Bahnvorstellungen... da ist die Bahn sehr schön bebildert dargestellt.

P.s. Im Marktplatz hat Wolfgang N. Schienenklammern angeboten.
Bis Montag hast Du vorkaufsrecht, dann nehme ich diese.

Grüße

Peppi

Benutzeravatar
Magic
Beiträge: 140
Registriert: So 15. Feb 2009, 16:09
Postleitzahl: 67069
Land: Deutschland
Wohnort: 67069 Ludwigshafen
Kontaktdaten:

Re: Streckenplanung -Teil2

Beitrag von Magic »

zu den Kurvenpfeilen:
hab dir im anderen Fred schon geschrieben: Der Tommy hat solche auf seiner Bahn verbaut gehabt. Vielleicht hat er noch welche oder weiss zumindest noch, wo man sie bekommen kann!
Gruß, Sascha

Bild

Benutzeravatar
Magic
Beiträge: 140
Registriert: So 15. Feb 2009, 16:09
Postleitzahl: 67069
Land: Deutschland
Wohnort: 67069 Ludwigshafen
Kontaktdaten:

Re: Streckenplanung -Teil2

Beitrag von Magic »

Bisher hatte ich/wir da noch keine Probleme bei einer 2-spurigen Bahn sich zu merken, wer auf welcher Spur fährt ;) Aber bei mir ist die Schleiferstellung auch egal, da ich keine Spurwechsel drin habe sind die beiden Aussenleiter jeder Spur gebrückt und jede Spur ist mit einem eigenen Netzteil befeuert.
Gruß, Sascha

Bild

Benutzeravatar
Peppi
Beiträge: 707
Registriert: So 15. Nov 2009, 19:23
Postleitzahl: 63065
Land: Deutschland

Re: Streckenplanung -Teil2

Beitrag von Peppi »

Carreraraner76 hat geschrieben:Ok jetzt erscheint mir das langsam logischer mit den 2 Trafos.

Werd das demnächst mal ausprobieren.

Und?

Wird es jetzt langsam warm unnerm Dach?

grins

Grüße Peppi

Antworten