Seite 1 von 4

Fragen zu Carrera 124iger Schienen

Verfasst: Do 5. Jan 2012, 07:50
von duckstreet21
Moin zusammen,

hätte mal eine paar Fragen an alle 124iger unter Euch.

Welches Schienen Material habt Ihr bei Eurer 124iger in Benutzung? Alte 124iger Schienen oder neuere EVO/Exclusiv/D132/D124?

Funktioniert die Kombination aus alten und neuen Schienen? Gibt es Höhenunterschiede die sich bemerkbar machen (hatte da mal irgendwo etwas gelesen :? )?

Sind die alten Schienen vom Gripverhalten wirklich besser als die neuen Schienen? Würde eine Kombination von alt und neu die Stecke interessanter und schwieriger machen?

Wenn ich richtig informiert bin, gab es für die alten 124iger Schienen nur K1, K2 und K3 - korrekt?

Thx und Gruß
Christian

Re: Fragen zu Carrera 124iger Schienen

Verfasst: Do 5. Jan 2012, 08:47
von Mike...
Also ich hab komplett das neue Material genommen... aus folgenden Gründen:
Ich wollte keine Farbunterschiede zwischen dem Schienenmaterial weil ich auf jeden Fall auch Digitale komponenten verbaut habe
das Stecksystem ist besser
gibt keine K4 und die Innenrandstreifen sind schwerer zu bekommen!
die Kontakte wurden verbessert so, dass deutlich weniger Zwischeneinspeissungen notwendig sind
und weil ich gerade mehr neues Material hatte als altes ;-)


Pro alte 124 spricht für mich auf jeden Fall der Gripp... und, dass die Schienen nicht so tiefschwarz sind...

Kombination alt neu funktioniert ohne Probleme... die Clubbahn in Berkheim hat als die neuen K4 raus kamen in ihre Bahn die neuen verbaut...
Wenn die optik nix ausmacht... würde ich bei den Geraden die neue nehmen... und in Kurven auf alte 124er Schienen... aber die optik fährt mit ;-)

Höhenunterschiede gab es leider auch unter den neuen Schienen... nicht nur alt neu...
da wurde an dem ein oder anderen Werkzeu zu viel überarbeitet... die musst du halt aussortieren wenn du so eine erwischt... oder an einer anderen stelle verbauen!

Re: Fragen zu Carrera 124iger Schienen

Verfasst: Do 5. Jan 2012, 10:31
von wolsad
Warum hat die 124 Schiene mehr Gripp?
Wenn ich mir bei Katsche das vergleichs Foto 124alt/Evo ansehe hat doch die alte 124 außer der Farbe eine glattere Oberfläche.
Das die neuen Schienen bessere Kontakte haben ist klar,wenn man die mit den 3 Zapfen verwendet.

Gruß
Wolfgang

Re: Fragen zu Carrera 124iger Schienen

Verfasst: Do 5. Jan 2012, 10:42
von Mike...
auf nem foto sieht man das nicht... einfach mal anfassen... mit der hand drüberstreichen!!!

Carrera hat bei den neuen Schienen mit der überarbeiteten Verrigelung auch das Material der Federzapfen geändert... sowie die Form... Bessere Vorspannung und weniger bleibende Verformung... durch bessere Federwirkung...

Re: Fragen zu Carrera 124iger Schienen

Verfasst: Do 5. Jan 2012, 11:55
von Marc
was Grip anbelangt kann ich die Aussage von Mike bestätigen, die Neuhierl 124er Schienen haben deutlich mehr Grip - ich habe eine 124er Strecke komplett aufgebaut aus dem alten 124er System (die paar Exlusiv/Evolution-Schienen die sich in "meiner Schienensammlung" verirrt hatten, habe ich damals vertickert... in Vergleich(!) zu den alten Schienen eben zu glatt und zu schwarz) Auch von der Optik her gefallen mir die alten Schienen deutlich besser wobei ich anmerken muss, daß Digital für mich keine Rolle spielt und damit käme es auch nicht zu einer notgezwungenen Mischverbau. .... und Randstreifen K2 innen, K3 außen und innen habe ich ausreichend verfügbar, sicherlich bei der Entscheidung nicht unwichtig wie auch die Verfügbarkeit von alten Randstreifen für 1/4- und 1/3-Geraden!!!

Beim alten System sind die Schienenverbinder etwas nervig, aber sobald die Bahn dann fertig ist, spielt das keine Rolle mehr. Untereinander passen bei mir die alte 124er Schienen perfekt, keine Höhenunterschiede oder Spalten und dafür musste ich die Schienen nicht aussuchen oder teils aussortieren.
Ich kenne das Problem der Höhenunterschiede nur beim Mischverbau und zwar mit den neuen Carrera-Schienen aus der (ich nennen es mal) "Hongkong-Anfangsphase". Ich meine von Chris irgendwo mal gelesen zu haben, daß das Problem aber schon längst abgestellt wurde (war damals demnach kein Problem der alten 124er sondern der neuen Stadlbauer-Schienen).

EDIT: siehe unten, sieht so aus als ob Carrera die Höhe der Schienen heute immer noch nicht im Griff hat ...

@Chris - vielleicht den Holzboden lokal mal was an- bzw. abschleifen :mrgreen:

Re: Fragen zu Carrera 124iger Schienen

Verfasst: Do 5. Jan 2012, 12:01
von Carrera124
Bei defr Bahn in meinem Elternhaus sind überwiegend alte 124er Schienen verbaut, ergänzt durch einen Halbkreis K4 und ein paar neue Randstreifen.
Funktioniert einwandfrei, die K4 hat das gleiche Griplevel wie die restliche Bahn.

Auf meiner Dual-Testbahn sind mittlerwiele überwiegend neue Digital-Spezialbahnteile verbaut, ergänzt um ein paar alte 124er.
Auch hier finde ich das Gripniveau gleichwertig.
Allerdings nerven mich die Höhenunterschiede, auch bei neuen Bahnteilen treten die bisweilen auf.
War eine arge Fummelei, die Reihenfolge so zu legen dass dide Höhenunterschiede minimal werden.

Re: Fragen zu Carrera 124iger Schienen

Verfasst: Do 5. Jan 2012, 17:15
von Joschi
Hi,

ich habe auf meiner Bahn (4spurig, knapp 30m) auch Exklusiv und 124 durcheinander verbaut und kann keinen Gripunterschied erkennen. Temperaturunterschiede wirken sich m.E. stärker aus.

Re: Fragen zu Carrera 124iger Schienen

Verfasst: Do 5. Jan 2012, 19:27
von Peppi
Also der Gripunterschied ist doch extrem! Wie kann man den nicht bemerken?

Da ist eine richtige "Körnung" der Oberfläsche bei den alten 124ern, bei den neuen ist diese rundlich angedeutet.

Der Daumentest beweist es! :D

Re: Fragen zu Carrera 124iger Schienen

Verfasst: Do 5. Jan 2012, 19:50
von Carrera124
Peppi hat geschrieben:Also der Gripunterschied ist doch extrem! Wie kann man den nicht bemerken?
Komm vorbei, fahr ein paar Runden, dann sprechen wir weiter.

Re: Fragen zu Carrera 124iger Schienen

Verfasst: Do 5. Jan 2012, 19:59
von Peppi
Carrera124 hat geschrieben:
Peppi hat geschrieben:Also der Gripunterschied ist doch extrem! Wie kann man den nicht bemerken?
Komm vorbei, fahr ein paar Runden, dann sprechen wir weiter.
712XX ist leider zu weit entfernt, für eben mal vorbei kommen. :D