SR9

Neues sowie Events und Rennveranstaltungen...
Benutzeravatar
Joschi
Beiträge: 312
Registriert: So 15. Feb 2009, 17:03
Postleitzahl: 41564
Land: Deutschland
Wohnort: Kaarst

Re: SR9

Beitrag von Joschi »

carrerafan hat geschrieben:9. Scheunenrennen

nur originalgetreue Rennwagen (z.B. keine Stromlinien, keine HotRods)
??? Die Stromlinien sind ja sowas von originale Rennwagen! :mrgreen:

Keine Eigenlackierungen, deren Design einem Rennwagen entspricht? :?
Gruß Joschi

To finish first, first you have to finish!

Benutzeravatar
Joschi
Beiträge: 312
Registriert: So 15. Feb 2009, 17:03
Postleitzahl: 41564
Land: Deutschland
Wohnort: Kaarst

Re: SR9

Beitrag von Joschi »

IngoH hat geschrieben:Zum Thema "Karosse muss original sein":

Ich würde Eigenlackierungen oder zumindest Veränderungen erlauben, da fahren 16 Porsche 917 über die Bahn, bei nur zwei Varianten wird das etwas problematisch... ;)
Zustimmung! Design muss rennähnlich sein, Startnummer und Sponsoren müssen drauf.
Gruß Joschi

To finish first, first you have to finish!

Benutzeravatar
burgdoktor
Beiträge: 98
Registriert: Fr 26. Okt 2012, 06:21
Postleitzahl: 54614
Land: Deutschland
Wohnort: Schönecken
Kontaktdaten:

Re: SR9

Beitrag von burgdoktor »

Endlich mal Regeln die sogar ich begreife
Nur 2 Fragen: Ist das mit den Platinen wie Uli es beschreibt. Drin--Draussen---überbrückt--alles egal ?
Carrera Tuningachsen : Mit 46 oder 48e Ritzel . Beides erlaubt ?

Benutzeravatar
DieselDriver
Beiträge: 83
Registriert: Fr 26. Okt 2012, 06:50
Postleitzahl: 54614
Land: Deutschland
Wohnort: Schönecken
Kontaktdaten:

Re: SR9

Beitrag von DieselDriver »

Joschi hat geschrieben:So, so,

neue Klasse 3! Erinnert mich ein bisschen an die CanAm, da wurden die überlegenen Autos auch wegreglementiert. :mrgreen:

Aber egal, neues Spiel, neues Glück!
Du musst ja nicht mitfahren, musstest du noch nie....
Gruß Stefan

Benutzeravatar
carrerafan
Beiträge: 618
Registriert: Do 19. Feb 2009, 00:41
Postleitzahl: 47804
Land: Deutschland
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: SR9

Beitrag von carrerafan »

IngoH hat geschrieben:Zum Thema "Karosse muss original sein":

Ich würde Eigenlackierungen oder zumindest Veränderungen erlauben, da fahren 16 Porsche 917 über die Bahn, bei nur zwei Varianten wird das etwas problematisch... ;)
Berechtigter Hinweis, da habe ich kein Problem mit.

@Joschi
Bei Klasse 3 wirds eben für die meisten schwierig und teuer, konkurrenzfähige Autos zu bauen oder zu besorgen.
Und das gilt ja erstmal auch nur fürs nächste SR. ;)

Benutzeravatar
Holgie-R32
Beiträge: 125
Registriert: Do 25. Okt 2012, 22:39
Postleitzahl: 44625
Land: Deutschland
Wohnort: Herne

Re: SR9

Beitrag von Holgie-R32 »

Also Design ist frei wählbar?? Dann würde ich nämlich Steffen fragen ob er mir einen macht!! Habe eh schon einige von ihm.

Gruss Holgie
Scheunenrennerneuling Holgie-R32
Bild

Benutzeravatar
samson
Beiträge: 791
Registriert: Do 19. Feb 2009, 22:52
Postleitzahl: 88400
Land: Deutschland

Re: SR9

Beitrag von samson »

burgdoktor hat geschrieben:Endlich mal Regeln die sogar ich begreife
Nur 2 Fragen: Ist das mit den Platinen wie Uli es beschreibt. Drin--Draussen---überbrückt--alles egal ?
Carrera Tuningachsen : Mit 46 oder 48e Ritzel . Beides erlaubt ?
Wenn ich das noch richtig zusammen bekomme, war ja schon etwas später, ja. :hust:

Gruß Ulrich
Gruß Ulrich

Benutzeravatar
Joschi
Beiträge: 312
Registriert: So 15. Feb 2009, 17:03
Postleitzahl: 41564
Land: Deutschland
Wohnort: Kaarst

Re: SR9

Beitrag von Joschi »

carrerafan hat geschrieben:
IngoH hat geschrieben:Zum Thema "Karosse muss original sein":

Ich würde Eigenlackierungen oder zumindest Veränderungen erlauben, da fahren 16 Porsche 917 über die Bahn, bei nur zwei Varianten wird das etwas problematisch... ;)
Berechtigter Hinweis, da habe ich kein Problem mit.

@Joschi
Bei Klasse 3 wirds eben für die meisten schwierig und teuer, konkurrenzfähige Autos zu bauen oder zu besorgen.
Und das gilt ja erstmal auch nur fürs nächste SR. ;)
Ich finde das ja generell gut, aber man sollte dann zumindest auch die Übersetzung festlegen. Sonst muss man nämlich entweder zwei HA-Achsen vorbereiten und mitbringen, ggf Motorritzel wechseln oder eben riskieren, bei der Übersetzung in's Klo zu greifen. Können wir ja morgen mal besprechen.
Gruß Joschi

To finish first, first you have to finish!

Benutzeravatar
DieselDriver
Beiträge: 83
Registriert: Fr 26. Okt 2012, 06:50
Postleitzahl: 54614
Land: Deutschland
Wohnort: Schönecken
Kontaktdaten:

Re: SR9

Beitrag von DieselDriver »

Joschi hat geschrieben:
carrerafan hat geschrieben:
IngoH hat geschrieben:Zum Thema "Karosse muss original sein":

Ich würde Eigenlackierungen oder zumindest Veränderungen erlauben, da fahren 16 Porsche 917 über die Bahn, bei nur zwei Varianten wird das etwas problematisch... ;)
Berechtigter Hinweis, da habe ich kein Problem mit.

@Joschi
Bei Klasse 3 wirds eben für die meisten schwierig und teuer, konkurrenzfähige Autos zu bauen oder zu besorgen.
Und das gilt ja erstmal auch nur fürs nächste SR. ;)
Ich finde das ja generell gut, aber man sollte dann zumindest auch die Übersetzung festlegen. Sonst muss man nämlich entweder zwei HA-Achsen vorbereiten und mitbringen, ggf Motorritzel wechseln oder eben riskieren, bei der Übersetzung in's Klo zu greifen. Können wir ja morgen mal besprechen.
Gute Idee, 12:48 müsste doch eigentlich gut gehen...
Gruß Stefan

Benutzeravatar
Holgie-R32
Beiträge: 125
Registriert: Do 25. Okt 2012, 22:39
Postleitzahl: 44625
Land: Deutschland
Wohnort: Herne

Re: SR9

Beitrag von Holgie-R32 »

Ich sehe da noch ein kleines Problem. Wenn man einen Audi R8 fahren möchte gibt es zur Zeit keine passende Hinterachse dafür,
weil Carrera sie noch nicht im Programm hat. Damit fällt ein Modell schon mal raus und beim 917 wird das bestimmt auch noch lange
dauern bis es da was gibt. Na ja bis März ist ja noch ein wenig Zeit :cafe:

Gruss Holgie
Scheunenrennerneuling Holgie-R32
Bild

Antworten