Seite 8 von 27

Re: Teamrennen mit historischen Carrera 124 Boliden?

Verfasst: Do 18. Sep 2014, 00:19
von elsigma
Hallo Zusammen,

war wieder ein schöner Abend bei Euch in Berkheim, schade dass es bei mir nicht um die Ecke ist, würde zum Wiederholungstäter werden :mrgreen:
Einmal abgesehen von meinem "lärmenden" 908, hatte er ja auch noch die falschen, breiten Achsen vom 917 im Chassis :o .

Also ich war von Ulrichs 908 und dessen Laufruhe sehr überzeugt, wenn noch der Grip etwas zurückgenommen wird, super zu fahren. Mir persönlich, lag der Regler von Swen sehr gut in der Hand.

Zur Reifenfrage: Die weichen von Lemmy sind mit 30 Shore angegeben, die mittleren mit 40, bei Benzerath die weichen mit 25 und mittleren mit 38,5 Shore.
Denke von daher, dass diese nicht aus gleichen Chargen stammen.

Grüße Holger

Re: Teamrennen mit historischen Carrera 124 Boliden?

Verfasst: Do 18. Sep 2014, 11:31
von Musa350
elsigma hat geschrieben:Zur Reifenfrage: Die weichen von Lemmy sind mit 30 Shore angegeben, die mittleren mit 40, bei Benzerath die weichen mit 25 und mittleren mit 38,5 Shore.
Denke von daher, dass diese nicht aus gleichen Chargen stammen.

Grüße Holger
Das ist eine gute Frage die ich auch schon mehrfach gestellt habe. Wer stellt die Reifen überhaupt her ? Beide Händler jeweils für sich, oder steht einer hinter allen Reifen ?

Vielleicht weichen die Bezeichnungen bei Lemmy nur ab, weil die Abstufungen dann runder klingen. ;) Muss ihn doch mal bei einer der Börsen direkt fragen.

Übrigens bin ich gestern mit meinem 908er auf der heimischen Bahn mit beiden Reifen (Shore) Varianten gefahren und ein Kippen konnte ich nicht feststellen. Liegt vermutlich aber auch an den deutlich langsameren Kurvengeschwindigkeiten gegenüber der Berkheimer Strecke. ;)

Re: Teamrennen mit historischen Carrera 124 Boliden?

Verfasst: Fr 19. Sep 2014, 10:01
von IngoH
Männers!

Es nutzt nix, wenn ich da weiter herumdruckse, im CC hatte ich es ja auch schon erwähnt, es wird nicht klappen.
Ich muss leider für den 03. meine Teilnahme absagen - Betonung liegt auf "leider", ich wäre wirklich gerne mitgefahren.
Ich hoffe mal, das Rennen wird euch so viel Spaß machen, dass es keine Einzelveranstaltung bleibt und beim nächsten Mal wäre ich dann gerne mit dabei.
Euch allen viel Spaß und macht ein paar Fotos. ;)

Re: Teamrennen mit historischen Carrera 124 Boliden?

Verfasst: Fr 19. Sep 2014, 11:49
von Musa350
Schade... :weinen:

Re: Teamrennen mit historischen Carrera 124 Boliden?

Verfasst: So 21. Sep 2014, 09:20
von Gregory
Hi Willy und Martin,

habt ihr morgen Abend geöffnet?

Grß
Greg.

Re: Teamrennen mit historischen Carrera 124 Boliden?

Verfasst: Mo 22. Sep 2014, 12:50
von daytona
Ich bin zwar weder Willy noch Martin,
aber normalerweise sollte so gegen 20 Uhr jemand vor Ort, also geöffnet sein.
Willst du/wollt ihr vorbeikommen?

Re: Teamrennen mit historischen Carrera 124 Boliden?

Verfasst: Mo 22. Sep 2014, 16:19
von Gregory
Hi Ralf,

heute klappt es leider nicht mehr, aber am kommenden Montag würde ich gerne zum trainieren
vorbeischauen.

Gruß
Gregory

Re: Teamrennen mit historischen Carrera 124 Boliden?

Verfasst: Di 23. Sep 2014, 20:30
von daytona
Hallo Gregory,

du kannst im Prinzip davon ausgehen, dass nächsten Montag wieder ab 20 Uhr offen ist. Wir können ggf. aber auch gerne eine frühere Öffnungszeit bei Bedarf organisieren. Damit sich die Anfahrt auch lohnt.
Einfach vorher rechtzeitig Bescheid geben.

Re: Teamrennen mit historischen Carrera 124 Boliden?

Verfasst: Do 25. Sep 2014, 14:46
von schnellfahrer
Moin,

wir bräuchten mal zwecks Essensplanung aktuelle Info über Anzahl der Fahrer/Teilnehmer pro Team.

Re: Teamrennen mit historischen Carrera 124 Boliden?

Verfasst: Do 25. Sep 2014, 16:38
von Joschi
schnellfahrer hat geschrieben:Moin,

wir bräuchten mal zwecks Essensplanung aktuelle Info über Anzahl der Fahrer/Teilnehmer pro Team.
die Scheunenrenner sind zu viert: Frank (alias Jupp alias Spike), Ralph124, Till (carrerafan) und ich.