Carrera 124, BMW M1, 40673

Sammlerfragen, Beurteilungen, Preisfindungen und was sonst mit dem Sammeln von Carrera 124 Fahrzeugen zu tun hat...
Antworten
kastanjeallen
Beiträge: 2
Registriert: Fr 11. Sep 2009, 20:57
Postleitzahl: 46240
Land: Deutschland

Carrera 124, BMW M1, 40673

Beitrag von kastanjeallen »

Hallo alle Carrera 124-freunde :P

Ich habe eine Frage zu dem Auto "40673, BMW M1":
In meinem Carrera Autorennbahn-katalog von 1980/81 taucht der BMW M1 auf als Neuheit, aber ich kann dieses Auto nicht unter "autos" hier auf carrerarennbahn.de finden ausser unter "besonderheiten". Wie ist es eigentlich, kam es nie im Handel?

Übrigens, hat jemand eine Übersicht der gesamten original 124:er fahrzeuge die im Handel erhältlich waren?

Danke und freundliche Grüsse / Erik (kastanjeallen) ;)

Benutzeravatar
Carrera124
Administrator
Beiträge: 1693
Registriert: Fr 13. Feb 2009, 09:43
Postleitzahl: 71229
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Carrera 124, BMW M1, 40673

Beitrag von Carrera124 »

Der Wagen ist eine sogenannte Katalogleiche, d.h. eine Katalogabbildung, die bislang nie im freier Wildbahn gesichtet wurde.

Eine Übersicht über alle bekannten Fahrzeuge findest du in Henrys Buch:
www.mekcar.de
Bild

kastanjeallen
Beiträge: 2
Registriert: Fr 11. Sep 2009, 20:57
Postleitzahl: 46240
Land: Deutschland

Re: Carrera 124, BMW M1, 40673

Beitrag von kastanjeallen »

Danke für die Auskunft!

Dann gehe ich davon aus dass auch der Porsche 935 (weiss/rot), 40674, der im gleichen Katalog abgebildet ist auch so eine Katalogleiche ist. Ich habe aber gesehen dass es andere Ausführungen gab.

MfG / Erik

Benutzeravatar
Besters
Beiträge: 1059
Registriert: Mi 18. Feb 2009, 22:15
Postleitzahl: 28329
Land: Deutschland
Wohnort: 28209 Bremen

Re: Carrera 124, BMW M1, 40673

Beitrag von Besters »

JEIN,

Der abgebildete 935 war ein gefaketer Servo (siehe auch in diesem Katalog Nr 78406 , Seite 45). Aber es kam der 40674 Liqui Moly.
Dieser wurde dann auch als SM-Pokal (mit Structo-Schalter-Loch und schwarzer Nase) bekannt.
935-LM-2.jpg

Stimmt´s Henry ? Sach´ma´was...
Viel hilft Viel
Gruß
Markus

Bild

Benutzeravatar
Carrera124
Administrator
Beiträge: 1693
Registriert: Fr 13. Feb 2009, 09:43
Postleitzahl: 71229
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Carrera 124, BMW M1, 40673

Beitrag von Carrera124 »

Vom 935 gibts sogar 3 echte "Hardware-Versionen":

1. Außen ohne Structo-Öffnungen, innen mit 124er Schraubzapfen-Positionen
2. Außen mit Structo-Öffnungen, innen mit 124er und Structo-Schraubzapfen-Positionen
3. Außen mit Structo-Öffnungen, innen mit Structo-Schraubzapfen-Positionen (gewissermaßen reine Strcuto-Karosse), aber per Adapter vo+hi auf 124er Chassis (Pokalvariante)

So richtig bekannt sind da nur 1) und 3), die 2) sieht äußerlich nach 3) aus und wird deswegen meistens auf durchschnittlichen eBay-Auktionen nicht als "echt 124er" erkannt. Aufgrund der störenden zuästzlichen 124er Schraubzapfen lässt sich diese Karosserievariante jedoch garnicht auf einem Structo-Fahrwerk befestigen.

Für Fotos und mehr Text, verweise ich da auf COL Ausgabe Nr. 94 von 2007.
Bild

Benutzeravatar
Besters
Beiträge: 1059
Registriert: Mi 18. Feb 2009, 22:15
Postleitzahl: 28329
Land: Deutschland
Wohnort: 28209 Bremen

Re: Carrera 124, BMW M1, 40673

Beitrag von Besters »

Und wie ist das mit ...
"Rauchglas ohne Inlet" und "Klarglas mit Inlet" ?

Ich habe einen Pokal mit Klarglas / Inlet und einen mit Rauchglas / kein Inlet (beide mit Structo-Öffnung, schwarzer Nase und Adapter)
einen 40674 mit Rauchglas und einen mit Klarglas und Inlet.

Was ist davon Fake und was echt ?
Viel hilft Viel
Gruß
Markus

Bild

Benutzeravatar
Carrera124
Administrator
Beiträge: 1693
Registriert: Fr 13. Feb 2009, 09:43
Postleitzahl: 71229
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Carrera 124, BMW M1, 40673

Beitrag von Carrera124 »

Ich kenne die nur mit Rauchglas.
Bild

Antworten