Qualität der Lackierung bei Exclusiv Fahrzeugen

Sammlerfragen, Beurteilungen, Preisfindungen und was sonst mit dem Sammeln von Carrera 124 Fahrzeugen zu tun hat...
Antworten
petronase
Beiträge: 2
Registriert: Mi 30. Sep 2009, 15:42
Postleitzahl: 08523
Land: Deutschland

Qualität der Lackierung bei Exclusiv Fahrzeugen

Beitrag von petronase »

Hallo,

bin neu hier und hätte ein paar Fragen bezüglich Sammlerqualität.

Erstmal möchte ich dem Betreiber zu der tollen informativen Webseite gratulieren. Nach langer Abstinzenz beschäftige ich mich seit kurzen wieder mit dem Carrera Thema und habe angefangen Exclusiv Fahrzeuge zu sammeln.

Bei meinen letzten Erwerbungen ist mir die mangelhafte Lackqualität aufgefallen. Falls jemand die Modelle hat, wäre es schön mal nachzuschauen ob das generell so ist und die Chinesen früher mehr "geschlamppt" haben.

1. Carrera Exclusiv Porsche GT1 JB Racing
Hier ist im vorderen Bereich an den Kotfügeln der rote Lackverlauf ausgewaschen und geht z.T. mit Sprühnebel auf die weiße Tür über (links und rechts)

2. Carrera Exclusiv GT1 Gunnar
Im Dachbereich (schwarz/weißes Karomuster) ist eine Fehlstelle in einem weissen Karo die aussieht als ob hier abgeplatzer Lack mit einem Pinsel wieder ausgebessert wurde.

Die Fahrzeuge wurden als neu gekauft und sind bis auf die o.g. (Mängel?) ansonsten Top in Ordnung. Wobei der JB Racing mit schwarzen Draht verzwirelt ist (die andern aus der Zeit sind eigentlich alle mit silbernen Draht).

Es wäre schön eine kurze Antwort zu erhalten. Danke

Mike...
Administrator
Beiträge: 1691
Registriert: Mi 14. Jan 2009, 22:24
Postleitzahl: 71032
Land: Deutschland
Wohnort: Böblingen
Kontaktdaten:

Re: Qualität der Lackierung bei Exclusiv Fahrzeugen

Beitrag von Mike... »

serus und willkommen...

erstmal danke für die blumen... hört man immer gerne ;-)

zu deinem thema lackierqualität bei exclusiv bist du hier im "klassiker" forum zwar nicht unbedingt an der richtigen quelle... aber da sich viele der 124er und Unifans auch mit aktuellen Fahrzeugen beschäftigen und auch sammeln... ist das natürlich nie ein Problem hier!!1
Zum einen weil der ein oder andere hier auch die aktuellen Fahrzeuge im Test hat!

Obwohl... die von die angesprochenen Fahrzeuge kann man schon fast zu den Klassikern zählen ;-)

Natürlich gibt es hin und wieder unsaubere stellen... das bringt zum teil die aufwendige bedruckung mit sich... und auch heute kommt es vor, dass selbst bei den aktuellen Modellen mit dem pinsel ausgebessert wird...
man darf vielleicht auch nicht vergessen, dass es sich um slotcars handelt... die auch gefahren werden... trotzdem entschuldigt es nicht für unsaubere ausführung vor allem bei einem limited modell...

bei aktuellen modellen ist bei qualitätsmängel aber der kundenservice bei carrera recht entgegenkommend... was aber bei deinen fahrzeugen wohl nicht mehr zutreffen kann mangels ersatz!!

für dich als exclusiv sammler kann ich mal den www.carreraclub.com empfehlen... da sind ein paar mehr von uns chaoten vertreten ;-)

sonst kann ich noch sagen, dass ich selbst keine schwarzen verzwirbelungen kenne... was aber nichts heissen muss!!

Benutzeravatar
Carrera124
Administrator
Beiträge: 1693
Registriert: Fr 13. Feb 2009, 09:43
Postleitzahl: 71229
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Qualität der Lackierung bei Exclusiv Fahrzeugen

Beitrag von Carrera124 »

Also einen schwarzen Zwirbeldraht kenne ich jetzt auch nicht - wäre auf jeden Fall ungewöhnlich.
Bild

Mike...
Administrator
Beiträge: 1691
Registriert: Mi 14. Jan 2009, 22:24
Postleitzahl: 71032
Land: Deutschland
Wohnort: Böblingen
Kontaktdaten:

Re: Qualität der Lackierung bei Exclusiv Fahrzeugen

Beitrag von Mike... »

aber wiederum keine seltene variante

Benutzeravatar
wolsad
Beiträge: 2014
Registriert: So 15. Feb 2009, 17:19
Postleitzahl: 45772
Land: Deutschland
Wohnort: Marl

Re: Qualität der Lackierung bei Exclusiv Fahrzeugen

Beitrag von wolsad »

Hallo
der JB Racing stammt doch von 1998 laut Mikes HP.
War das nicht die K.Hesse Zeit.Der wurde doch nicht in China produziert oder ?

Gruß
Wolfgang

petronase
Beiträge: 2
Registriert: Mi 30. Sep 2009, 15:42
Postleitzahl: 08523
Land: Deutschland

Re: Qualität der Lackierung bei Exclusiv Fahrzeugen

Beitrag von petronase »

Hallo,

vielen Dank für die schnellen Antworten (trotz des falschen Forums) und den Tipp mit dem Carrera Club.

Insofern scheint die Lackqualität doch schwankend zu sein, eventuell habe ich hier ein paar schlechtere erwischt.

Zur schwarzen Verzwirbelung: Hab mir die Verpackung des GT 1 JB noch mal genauer angeschaut. Im Gegensatz zu den Modellen mit Silberdraht mit jeweils 2 Öffnungen links/rechts vorne und hinten hat diese jeweils nur eine Öffnung wechselseitig vorne und hinten. Weiterhin ist das seitliche Teil (das mit dem Spiegel) aus Pappe und eingesteckt, und es steht Made in China drauf.

Viele Grüße

Petronase

Benutzeravatar
Carrera124
Administrator
Beiträge: 1693
Registriert: Fr 13. Feb 2009, 09:43
Postleitzahl: 71229
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Qualität der Lackierung bei Exclusiv Fahrzeugen

Beitrag von Carrera124 »

Aha, dann sind das diese "Mischverpackungen". Kann gut sien, dass die in China damals dann was anderes zum verzwirbeln verwendet haben.
Bild

Benutzeravatar
Henry
Administrator
Beiträge: 4675
Registriert: Fr 13. Feb 2009, 13:10
Postleitzahl: 49143
Land: Deutschland

Re: Qualität der Lackierung bei Exclusiv Fahrzeugen

Beitrag von Henry »

wolsad hat geschrieben:Hallo
der JB Racing stammt doch von 1998 laut Mikes HP.
War das nicht die K.Hesse Zeit.Der wurde doch nicht in China produziert oder ?

Gruß
Wolfgang
Hesse war 1997 bereits raus, da war der Laden in der Hand der Angermann-Gruppe, danach dann Stadlbauer. Hab ich mal irgendwo gelesen :roll:
______________________
http://www.mekcar.de

von meinem C64 gesendet

Mike...
Administrator
Beiträge: 1691
Registriert: Mi 14. Jan 2009, 22:24
Postleitzahl: 71032
Land: Deutschland
Wohnort: Böblingen
Kontaktdaten:

Re: Qualität der Lackierung bei Exclusiv Fahrzeugen

Beitrag von Mike... »

stimmt... jetzt wo dus schreibst... hab ich auch mal gelesen.... ;-) wenn ich nur wüsste wo!!

aber egal... man kann aber davon ausgehen, dass mit dem Wechsel nicht gleich die Quallität oder die Produkte besser werden!! Die haben natürlich auch ihre Verträge gehabt die nicht von heute auf morgen geändert werden... und so mussten sich die neuen cheffs noch einige zeit mit den altlasten beschäftigen!

Benutzeravatar
Henry
Administrator
Beiträge: 4675
Registriert: Fr 13. Feb 2009, 13:10
Postleitzahl: 49143
Land: Deutschland

Re: Qualität der Lackierung bei Exclusiv Fahrzeugen

Beitrag von Henry »

@ Wolsad

Mir ist auch nicht bekannt, dass Hesse die Evo auf den Markt gebracht hätte :roll: ;) Das war Maleikas Werk.

@ Mike

Das waren wohl eher Anluafschwierigkeiten, soweit mir bekannt, hat Maleike seine Kontakte nach Fernost genutzt und für Evo sofort neue Lieferanten engagiert. "Altlasten" bezogen sich da eher auf Schienen usw., eben das, was unter Hesse Thema war und forgeführt werden musste. Auf Evo-Neuheiten traf das ja nicht zu.
______________________
http://www.mekcar.de

von meinem C64 gesendet

Antworten