Carrera 124

Sammlerfragen, Beurteilungen, Preisfindungen und was sonst mit dem Sammeln von Carrera 124 Fahrzeugen zu tun hat...
Antworten
kandschi
Beiträge: 5
Registriert: Do 17. Dez 2009, 21:26
Postleitzahl: 93077
Land: Deutschland

Carrera 124

Beitrag von kandschi »

Hallo habe seit Jahren eine Carrera Monaco 124 unbd zusätzliche geraden und Kurven
also wirklich einige Streckenteile, meine eigentliche Frage hier ist kann mit jemand weiterhelfen
ob ich diese Streckenteile auch für die neue Carrera digital verwenden kann, haben die selbe Größe.
Die bekommen meine beide Söhne zu Weihnachten und wenn dies funktioniert würde ich eine schöne große
Bahn auf dem Dachboden schon vorab aufbauen.

danke für eure Hilfe

Gruß
Kandschi :D

Benutzeravatar
Besters
Beiträge: 1059
Registriert: Mi 18. Feb 2009, 22:15
Postleitzahl: 28329
Land: Deutschland
Wohnort: 28209 Bremen

Re: Carrera 124

Beitrag von Besters »

Ja, die Streckenteile sind kompatibel. Aber Vorsicht: die elektrische Ausstattung ist NICHT kompatibel , soll heißen Trafo , Anschlussschienen , Drücker.
Viel hilft Viel
Gruß
Markus

Bild

kandschi
Beiträge: 5
Registriert: Do 17. Dez 2009, 21:26
Postleitzahl: 93077
Land: Deutschland

Re: Carrera 124

Beitrag von kandschi »

Reicht der originale Trafo nicht aus für die Stromversorgung, Drücker habe ich noch zusätzlich 2 digitale mit nen Verteiler gekauft,
und von den Taufpaten bekommt jeder noch ein Auto somit kann man zu viert fahren wenn ich das richtig gelesen habe,
brauch ich da eine zusatzeinspeisung wenn ja was genau????
Danke schon mal im voraus bin heute zum ersten mal hier und habe seit ca 10 Jahren meine Bahn nicht mehr angerührt.

Grüße
Kandschi

Benutzeravatar
Carrera124
Administrator
Beiträge: 1693
Registriert: Fr 13. Feb 2009, 09:43
Postleitzahl: 71229
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Carrera 124

Beitrag von Carrera124 »

Wenn du digital fahren willst, brauchst du dafür das Digital132/Digital Neztteil welches an die Blackbox angeschlossen wird.
Ebenso brauchst du spezielle "Digital" Handregler.
Oder anders ausgedrückt: du kannst alle "normalen" Bahnteile deiner alten 124er Bahn weiterverwenden. Alle elektrisch beschalteten Fahrbahnteile (i.d.R. das Anschlußstück) sowie Trafo und Regler sind nicht mit Digital 124/132 kompatibel.

Zusatzeinspeisungen sind prinzipiell unabhängig davon, um welche Art Bahn es sich handelt. Dazu besorgst du dir ein vieradriges Kabel (oder zwei zweiadrige), greifst die Spannung direkt unten an der Anschlußgerade/Blaxckbox ab und führst sie - richtig verpolt - an einem oder mehreren "entfernten" Bahnstücken wieder zu. Ist sehr einfaches Prinzip, klingt wilder als es ist.
Bild

kandschi
Beiträge: 5
Registriert: Do 17. Dez 2009, 21:26
Postleitzahl: 93077
Land: Deutschland

Re: Carrera 124

Beitrag von kandschi »

Danke erst mal für eure schnellen Antworten,

also wenn ich es richtig verstehe dann brauch ich kein zusätzliches Netzteil zu dieser Bahn, ich muß nur die Stromversorgung an die die entfernten Punkte verlegen und parallel dazu anschliessen.

Gruß
Markus

Benutzeravatar
Carrera124
Administrator
Beiträge: 1693
Registriert: Fr 13. Feb 2009, 09:43
Postleitzahl: 71229
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Carrera 124

Beitrag von Carrera124 »

kandschi hat geschrieben:ich muß nur die Stromversorgung an die die entfernten Punkte verlegen und parallel dazu anschliessen.

Gruß
Markus
Nein, nicht die Stromversorgung. Sondern das, was unten aus dem Anschlußstück (respektive der digitalen Blackbox) rauskommt.
Bild

kandschi
Beiträge: 5
Registriert: Do 17. Dez 2009, 21:26
Postleitzahl: 93077
Land: Deutschland

Re: Carrera 124

Beitrag von kandschi »

In welchen Abstand sollte man das machen ?

:D :D :D :D

Gruß
kanschi

Mike...
Administrator
Beiträge: 1691
Registriert: Mi 14. Jan 2009, 22:24
Postleitzahl: 71032
Land: Deutschland
Wohnort: Böblingen
Kontaktdaten:

Re: Carrera 124

Beitrag von Mike... »

also probiers doch erstmal so... und du siehst dann wo es probleme gibt...

Benutzeravatar
Besters
Beiträge: 1059
Registriert: Mi 18. Feb 2009, 22:15
Postleitzahl: 28329
Land: Deutschland
Wohnort: 28209 Bremen

Re: Carrera 124

Beitrag von Besters »

kandschi hat geschrieben:In welchen Abstand sollte man das machen ?
Mindestens alle 10 Meter Streckenlänge , besser alle 5 Meter Strecke. Polung beachten !
Viel hilft Viel
Gruß
Markus

Bild

Antworten