BMW 1600
Re: BMW 1600
Richtig.
- Musa350
- Beiträge: 3331
- Registriert: Sa 4. Mai 2013, 10:38
- Postleitzahl: 76596
- Land: Deutschland
- Wohnort: Marne
Re: BMW 1600
Dann war ich ja nicht ganz verkehrt. 

Re: BMW 1600
Du bist hier sowieso niemals(!) verkehrt,Michael! 

- Musa350
- Beiträge: 3331
- Registriert: Sa 4. Mai 2013, 10:38
- Postleitzahl: 76596
- Land: Deutschland
- Wohnort: Marne
Re: BMW 1600
Danke 

Re: BMW 1600
Noch ein Bild zu den BMW-Formel 2ern Carrera 124.
Meine orange Startnummer 5 war immer von den Zeitmessungen ein Mauerblümchen.
Aktuell legt er sich mit einem m.schnellsten Weißen an.Verrückt,daß manche Motoren plötzlich voll Dampf entwickeln.Wahrscheinlich fliegt bei voll ausdrehenden Motoren auf langen Geraden der Dreck `raus...
Holgi
Meine orange Startnummer 5 war immer von den Zeitmessungen ein Mauerblümchen.
Aktuell legt er sich mit einem m.schnellsten Weißen an.Verrückt,daß manche Motoren plötzlich voll Dampf entwickeln.Wahrscheinlich fliegt bei voll ausdrehenden Motoren auf langen Geraden der Dreck `raus...
Holgi
Re: BMW 1600
Keine Ahnung,ob das hier jetzt fruchtbar im Forum ist:
Gestern, bei Vergleichsmessungen, blieb mir dieser Carrera 124 F2 plötzlich liegen.-Okay,schauen wir logisch als erstes nach weggeflogenem Kabel am Leitkiel.-Beide dran;Kann dann ja nur ein Kabel am Motor sich verabschiedet haben.Also die Karre komplett aufmachen,was mir wirklich bei einem 124 F2 extrem wiederstrebt,da man bei Unachtsamkeit etliches kaputtmacht.
Ernüchternd:Kabel am Motor waren sauber,fest verlötet.-Frust.-(Auto sinnlos auseinandergerissen)-
Ergebnis:Nach Anziehen der Drecks-Schrauben am Leitkiel war der Fehler behoben.
Holgi
Gestern, bei Vergleichsmessungen, blieb mir dieser Carrera 124 F2 plötzlich liegen.-Okay,schauen wir logisch als erstes nach weggeflogenem Kabel am Leitkiel.-Beide dran;Kann dann ja nur ein Kabel am Motor sich verabschiedet haben.Also die Karre komplett aufmachen,was mir wirklich bei einem 124 F2 extrem wiederstrebt,da man bei Unachtsamkeit etliches kaputtmacht.
Ernüchternd:Kabel am Motor waren sauber,fest verlötet.-Frust.-(Auto sinnlos auseinandergerissen)-
Ergebnis:Nach Anziehen der Drecks-Schrauben am Leitkiel war der Fehler behoben.
Holgi
- Musa350
- Beiträge: 3331
- Registriert: Sa 4. Mai 2013, 10:38
- Postleitzahl: 76596
- Land: Deutschland
- Wohnort: Marne
Re: BMW 1600
Sei doch nicht immer so hart zu deinen Autos.
1. Macht Schrauben doch Spaß, und
2. Sind unsere Boliden im besten Fall fast 40 Jahre alt.
Da geht es bei uns auch so langsam mit den Zipperlein los. Ich muss das wissen, bin ja schön deutlich drüber.
Schöner F2 übrigens.

1. Macht Schrauben doch Spaß, und
2. Sind unsere Boliden im besten Fall fast 40 Jahre alt.
Da geht es bei uns auch so langsam mit den Zipperlein los. Ich muss das wissen, bin ja schön deutlich drüber.

Schöner F2 übrigens.