Seite 4 von 54

Re: BMW 1600

Verfasst: So 19. Jul 2015, 20:26
von duckstreet21
Holgib hat geschrieben:--Neckisch--,Christian.--Mit Deinem Farbenspiel.-
Dein BMW ist geil.

Wo ergattert man denn die BMW-Embleme?-Den für die Seite d.Karosserie (BMW 1600) wird's wohl nirgends mehr geben.

Grüßle,Holgi

Das BMW Emblem gibts z.B. bei Lemmy auf einem Uni Bogen : CLICK

Die seitlichen "BMW 1600" habe ich bis jetzt noch nicht gefunden.

Gruß
Christian

Re: BMW 1600

Verfasst: Mo 20. Jul 2015, 17:49
von Holgib
Danke Christian.

Holgi

Re: BMW 1600

Verfasst: Di 21. Jul 2015, 07:00
von wolsad
Dazu sollte doch auch der Stabo Car BMW F2 passen:
http://www.ebay.de/itm/Stabo-Car-Rennwa ... 3f50893e1a
Den gab es ja auch noch in Weiß als BMW/Lola F2 mit Front u.Heckflügel siehe stabocar.de
Aber wahrscheinlich waren die eher im 1:32 Maßstab.

Grüsse
Wolfgang

Re: BMW 1600

Verfasst: Sa 25. Jul 2015, 17:50
von duckstreet21
Hier der Größenvergleich Stabo/Carrera

Gruß
Christian

Re: BMW 1600

Verfasst: So 26. Jul 2015, 10:03
von Gregory
Die Preise für die Formel BMWs ziehen schon seit Monaten -zumindest bei ebay- ordentlich an. :o
Sind aktuell wohl recht gesucht.

Re: BMW 1600

Verfasst: So 26. Jul 2015, 11:45
von holler
Bei den 124 kann das gut sein. Bei den Unis kann ich das nicht erkennen. Habe kürzlich erst 2 Uni BMW 1600 (mit fehlenden Beschlagteilen) für 16,00 inkl. einem Ferrari Tipo und Porto ersteigert. Beobachte die Fahrzeuge im Unibereich. Da sind viele sehr günstig verkauft worden.

Kann man nicht bei den Unis die Achsen kürzen und nur neue Felgen drauf machen? Die Fahrzeuge sollten doch vom Grundsatz her identisch sein, oder?

Re: BMW 1600

Verfasst: So 26. Jul 2015, 13:48
von wolsad
Hier gibt es ja wieder das SMP Repro Chassis.Allerdings müsste man Achsen und Felgen wechseln,und einen Motorhalter haben.
http://www.slotcar-factory.de/shop/FUND ... :3999.html

Wolfgang

Re: BMW 1600

Verfasst: So 2. Aug 2015, 11:34
von Musa350
So, dann gebe ich auch noch meinen Senf dazu. :mrgreen:

Im April 2013 waren die beiden F2er meine ersten alten 124er aus der Neuhierl Zeit und der Wahnsinn :lol: nahm seinen Lauf. Als sie ankamen waren sie noch mit funktionierender Frontbeleuchtung ausgestattet. Deren Ausbau war zum Glück spurenlos möglich, nur die Inlets, ein Geduldsspiel das einem 1000 Teile Puzzle glich. ;)

Über die vergangenen 2 Jahre kamen dann nach und nach einige Schlachtautos hinzu. Dadurch konnten die Gestänge immer weiter komplettiert werden, bis sie dann wieder vollständig vorhanden waren. Leider hat der rege Fahrbetrieb schon wieder für den Verlust einer Vorderachsstrebe am Blauen geführt...die müsste ich eigentlich nur wieder ankleben...

Re: BMW 1600

Verfasst: Mi 5. Aug 2015, 17:53
von Holgib
Find' ich gut,das Du Deine BMW's hier nochmal eingestellt hast.



Holgi

Re: BMW 1600

Verfasst: So 9. Aug 2015, 13:08
von Gregory
Die Formel BMW´s von der Uni nehme ich gerne auch als Teileträger für Fahrautos für die Carrera 124.
Sind aktuell auch günstiger zu bekommen als die Carrera 124 Varianten.
Verwenden kann man neben der Karo auch die vorderen und hinteren Achsgestänge in den breiten Ausführungen sowie sämtliche Beschlagteile.
Von Uni gab es zwei Ausführungen der Formel BMW´s mit Guß- oder Blechfelgen.
Die Version mit den Gußfelgen ist leider wesentlich schmäler von der Spurbreite und auch die vorderen und hinteren Achsgestänge sind dadurch schmäler.
Die Fahrwerke mit den Blechfelgen nehme ich gerne für Zweileiterumbauten mit einer Replikakarosse des Uni-Bugattis. Die machen auf der Bahn dann auch richtig Spaß.
Bild
Bild
Bild