Carrera Ford GT 40

Sammlerfragen, Beurteilungen, Preisfindungen und was sonst mit dem Sammeln von Carrera 124 Fahrzeugen zu tun hat...
Alex
Beiträge: 2795
Registriert: So 15. Feb 2009, 15:30
Postleitzahl: 58135
Land: Deutschland

Re: Carrera Ford GT 40

Beitrag von Alex »

Was die können aus Alt Neu machen. Müssen Zauberer sein, die Jungs vom Zoll. Sehen ein Abwrackauto schätzen den aber erstmal als Neu ein, das verstehe wer will ich nicht.
Nee mal ehrlich was soll sowas? Die brauchen wohl kohle oder wie? Erstmal anprangern vielleicht zahlt er ja, wenn der doof ist oder wie denken die Jungs? Wenn sie schon ein Buch haben, dann sollte man auch lesen können und nicht nur Bildchen schauen. :lol:
Gruß Alex

Benutzeravatar
Henry
Administrator
Beiträge: 4675
Registriert: Fr 13. Feb 2009, 13:10
Postleitzahl: 49143
Land: Deutschland

Re: Carrera Ford GT 40

Beitrag von Henry »

Naja, CD-Roms sind da ja auch recht teuer :mrgreen:
______________________
http://www.mekcar.de

von meinem C64 gesendet

Mike...
Administrator
Beiträge: 1691
Registriert: Mi 14. Jan 2009, 22:24
Postleitzahl: 71032
Land: Deutschland
Wohnort: Böblingen
Kontaktdaten:

Re: Carrera Ford GT 40

Beitrag von Mike... »

Besters hat geschrieben:
Mike... hat geschrieben: für den GT40 bekommst du einiges an fahrautos...
Schöne Formulierung.

@Peppi: Sch.... Situation !
Wegen des Wertes brauchst Du Dir aber nicht so die Sorgen machen. Daytona ca. 75 Euronen, GT40 vielleicht 110 - wenn´s gut läuft in der Bucht.
ich meinte auch den gt40 von henning! ;-)

gilt aber für beide

Mike...
Administrator
Beiträge: 1691
Registriert: Mi 14. Jan 2009, 22:24
Postleitzahl: 71032
Land: Deutschland
Wohnort: Böblingen
Kontaktdaten:

Re: Carrera Ford GT 40

Beitrag von Mike... »

also wenn jetzt in jeder Zollabteilung Flughafen usw.... ein Buch von Henry stehen muss... musste wieder ne neuauflage machen ;-)

Benutzeravatar
Besters
Beiträge: 1059
Registriert: Mi 18. Feb 2009, 22:15
Postleitzahl: 28329
Land: Deutschland
Wohnort: 28209 Bremen

Re: Carrera Ford GT 40

Beitrag von Besters »

Mike... hat geschrieben: ich meinte auch den gt40 von henning! ;-)

gilt aber für beide
schon klar, deswegen schrieb ich auch in der nächsten Zeile die Anrede an den Anfang. ;)
Viel hilft Viel
Gruß
Markus

Bild

Henning928
Beiträge: 149
Registriert: Sa 18. Jul 2009, 08:53
Postleitzahl: 24808
Land: Deutschland

Re: Carrera Ford GT 40

Beitrag von Henning928 »

Mike... hat geschrieben:also peppi... wirklich kein Problem... ;-)

den kupferschleifer tausche ich übrigens gern gegen normale bürsten ;-)

@henning... finde es nicht verwerflich wenn du deinen GT40 an gute Hände hier weiter gibst ;-) Die sollte einfach nur klar sein ob du fahren willst und oder du die ein paar "Sammler"-Autos in die Vitrine stellen willst...
für den GT40 bekommst du einiges an fahrautos...
solange geben und nehmen fair abläuft... warum nicht!

dafür sind wir auch da ;-)

wegen Carreraclub.com also ich bin dort genauso wie Chris Co-Moderator... und muss allerdings Henry recht geben... Klassiker sind dort eher in der deutlichen unterzahl... da bist du hier schon gold richtig!!! Moderne Carrerathemen und fahrzeuge sind dort aber bestens vertreten...
Grundsätzlich ist der Club aber eine klasse community um sich auch mit vielen anderen Carrerafans auszutauschen und auch zu treffen...

Danke für die Zeilen Mike,

ich denke nicht das ich zum Sammler werde, ich träume mehr von einer tollen Bahn zum Fahren mit schönen alten Autos wie Klaus sie hat.
Trotzdem Interessiert mich natürlich was ich da für einen GT 40 habe, sprich ist es ein Bausatz aus dem Handel , oder von Carrera direkt oder ein Vorserienmodell oder was auch immer ...
Hier bei mir um die Ecke, sprich ein paar Dörfer weiter soll ein 124er Fachmann wohnen , dem könnte ich das Teil mal zeigen.

Gruß und Danke an Alle

Henning

Benutzeravatar
wolsad
Beiträge: 2014
Registriert: So 15. Feb 2009, 17:19
Postleitzahl: 45772
Land: Deutschland
Wohnort: Marl

Re: Carrera Ford GT 40

Beitrag von wolsad »

Hallo
benutz ruhig alle 3 als Fahr Autos.So wie ich das sehe sind beim GT 40 mit dem schwarzen Inlet auch die Karosserie Aufnahmen beschädigt,und mit Tesa überklebt.Stell mal bessere Fotos ein.
Alle GT 40 stammen aus einem Bausatz.

Wolfgang

Benutzeravatar
Audi 80
Beiträge: 1180
Registriert: Sa 29. Aug 2009, 14:01
Postleitzahl: 44359
Land: Deutschland
Wohnort: Waltrop

Re: Carrera Ford GT 40

Beitrag von Audi 80 »

Selbst wenn, kannste den mit dem schwarzen Inlet doch nicht zum Fahren nehmen :o
Ich bin ja auch nicht so pingelich, aber mit dem würde ich nicht fahren.
Vielleicht mal Sonntags alleine auf der Bahn ein bißchen rumcruisen, aber verheizen kannste den doch nicht.
Wenn er den abgibt, dann kann er sich doch einiges für seine Bahn leisten, was ihm ja wohl auch wichtiger ist. Zum Fahren gibt es doch genug an allen Ecken...
Gruß, Klaus.
Heja Heja BVB!!!

Benutzeravatar
Henry
Administrator
Beiträge: 4675
Registriert: Fr 13. Feb 2009, 13:10
Postleitzahl: 49143
Land: Deutschland

Re: Carrera Ford GT 40

Beitrag von Henry »

wolsad hat geschrieben:Hallo
benutz ruhig alle 3 als Fahr Autos.

Wolfgang
:shock:
Keine gute Idee! :roll:
:shock:
______________________
http://www.mekcar.de

von meinem C64 gesendet

Benutzeravatar
wolsad
Beiträge: 2014
Registriert: So 15. Feb 2009, 17:19
Postleitzahl: 45772
Land: Deutschland
Wohnort: Marl

Re: Carrera Ford GT 40

Beitrag von wolsad »

Bleibt doch noch die Frage ob das schwarze Inlet echt ist.

Wolfgang

Antworten