BMW 1600
Re: BMW 1600
Hab' dünnen Ring- (unteres Bild)-zwischen Kronzahnrad und Achslager eingebaut.Damit kann man die Achse optimal spielmäßig einstellen.
Zudem Scheiben auf Leitkiel unterlegt,was gewährleistet,daß eine top-Stromaufnahme funktioniert.
Der 124 F2 läuft damit voll schnell/geräuscharm.
Holgi
Zudem Scheiben auf Leitkiel unterlegt,was gewährleistet,daß eine top-Stromaufnahme funktioniert.
Der 124 F2 läuft damit voll schnell/geräuscharm.
Holgi
- hito.de
- Beiträge: 116
- Registriert: Di 20. Apr 2021, 07:29
- Postleitzahl: 59558
- Land: Deutschland
- Wohnort: Lippstadt
- Kontaktdaten:
Re: BMW 1600
Hallo Holger,
Hast du das Kronzahnrad gegen ein intaktes getauscht? (Wo) bekommt man das?
Die Felgen ziehst du einfach von der Achse und steckst sie später wieder drauf? Klebst du sie dann?
Ich hab nämlich auch noch so einen defekten Inline-Kandidaten, irgendwo in einer Kiste.
Gruß Torge
- wolsad
- Beiträge: 2014
- Registriert: So 15. Feb 2009, 17:19
- Postleitzahl: 45772
- Land: Deutschland
- Wohnort: Marl
Re: BMW 1600
Die passenden Kronräder gab es leider nur bei Benzeraht,Zur Not auch bei Katsche.
Alte waren noch aus Metall,neuere aus Kunststoff.
https://katsches.de/vt124/hinterachse_bmw-f2_vgl.jpg
Alte waren noch aus Metall,neuere aus Kunststoff.
https://katsches.de/vt124/hinterachse_bmw-f2_vgl.jpg
Re: BMW 1600
Im siebten Beitrag auf Seite 7 hat Michael (@musa) einen Link zur Arbeit der Felgen de-und montage eingestellt.Gehe ähnlich vor dabei vor.Das getauschte Kronrad war kein intaktes,sondern ein neues.Mein Vorvor letztes...Im Handel gibt's die Dinger nicht mehr.Kleber hab' ich nicht benötigt,da sich auf der Stahlachse Erhebungen befinden,welche sich in das weichere Felgenmaterial festschneiden.Genauso ist es mit dem Kronzahnrad.hito.de hat geschrieben: ↑Sa 2. Apr 2022, 14:59Hallo Holger,
Hast du das Kronzahnrad gegen ein intaktes getauscht? (Wo) bekommt man das?
Die Felgen ziehst du einfach von der Achse und steckst sie später wieder drauf? Klebst du sie dann?
Ich hab nämlich auch noch so einen defekten Inline-Kandidaten, irgendwo in einer Kiste.
Gruß Torge
Holgi
- Musa350
- Beiträge: 3492
- Registriert: Sa 4. Mai 2013, 10:38
- Postleitzahl: 76596
- Land: Deutschland
- Wohnort: Marne
Re: BMW 1600
Sehr stimmungsvolle Bilder.
-
- Beiträge: 219
- Registriert: Mo 24. Mär 2014, 12:44
- Postleitzahl: 56075
- Land: Deutschland
Re: BMW 1600
Ich habe die Tage meinen ersten, halbwegs vollständigen BMW 1600 in weiß bekommen.
Natürlich musste ich den erst mal komplett demontieren, säubern usw.
Beim Zusammenbau stellt sich mir jetzt die Frage, in welcher Reihenfolge ich hinten die Achslenker und die Motorattrappe montiere.
Ausgebaut habe ich die zusammen, Einbauen klappt aber zusammen nicht. Erst dann habe ich gemerkt, dass das zwei Teile sind und habe sie auseinandergenommen.
Da ja die hintere Schraube, die das Chassis mit der Karosse verbindet, durch den Achslenker verdeckt wird, vermute ich, dass ich erst die Motorattrappe einsetzen muss, dann die Karosserieschraube anziehe und dann den Achslenker verbauen muss. Ist das so richtig?
Das Zeug ist ja wahnsinnig fummelig und zerbrechlich, ich will da nichts zerstören...
Natürlich musste ich den erst mal komplett demontieren, säubern usw.
Beim Zusammenbau stellt sich mir jetzt die Frage, in welcher Reihenfolge ich hinten die Achslenker und die Motorattrappe montiere.
Ausgebaut habe ich die zusammen, Einbauen klappt aber zusammen nicht. Erst dann habe ich gemerkt, dass das zwei Teile sind und habe sie auseinandergenommen.
Da ja die hintere Schraube, die das Chassis mit der Karosse verbindet, durch den Achslenker verdeckt wird, vermute ich, dass ich erst die Motorattrappe einsetzen muss, dann die Karosserieschraube anziehe und dann den Achslenker verbauen muss. Ist das so richtig?
Das Zeug ist ja wahnsinnig fummelig und zerbrechlich, ich will da nichts zerstören...
Wenn ich all‘ das Geld, dass ich für Carrera ausgegeben habe, zurückbekommen würde, würde ich es wieder ausgeben…. für Carrera
- Musa350
- Beiträge: 3492
- Registriert: Sa 4. Mai 2013, 10:38
- Postleitzahl: 76596
- Land: Deutschland
- Wohnort: Marne
Re: BMW 1600
Also zuerst dachte ich ja du willst uns hier veräppeln als ich die Frage gelesen habe. Schließlich bastelst du ja auch nicht erst seit gestern.
Aber ich muss ehrlich gestehen, ich wusste das jetzt aus dem Stehgreif auch nicht mehr und habe mir meinen Weißen als Anschauungsobjekt geholt.
Wenn das Chassis mit der Karo verschraubt ist, setze ich als nächstes das Achsgestänge mit dem "Unterboden" ein. Danach von hinten die Motorattrappe, Schraube durch, fertig. An meinem Weißen habe ich ein Reproteil, erkennbar am Glanz, verbaut. Da muss man noch mehr aufpassen nix abzubrechen. Ohne etwas aufbiegen geht es aber nicht, also voooooorsichtig.
Ich denke aber, inzwischen hast du das Problem selbst gelöst.
Aber ich muss ehrlich gestehen, ich wusste das jetzt aus dem Stehgreif auch nicht mehr und habe mir meinen Weißen als Anschauungsobjekt geholt.
Wenn das Chassis mit der Karo verschraubt ist, setze ich als nächstes das Achsgestänge mit dem "Unterboden" ein. Danach von hinten die Motorattrappe, Schraube durch, fertig. An meinem Weißen habe ich ein Reproteil, erkennbar am Glanz, verbaut. Da muss man noch mehr aufpassen nix abzubrechen. Ohne etwas aufbiegen geht es aber nicht, also voooooorsichtig.
Ich denke aber, inzwischen hast du das Problem selbst gelöst.
Re: BMW 1600
Micha:Du hast aber die Streben von der Motorattrappe(!) zu den Achslenkern vergessen.Falls die überhaupt, im vorliegenden Fall,vorhanden sind.Meist nicht.
Holgi
Holgi
Zuletzt geändert von Holgib am Sa 23. Jul 2022, 21:32, insgesamt 1-mal geändert.
- Musa350
- Beiträge: 3492
- Registriert: Sa 4. Mai 2013, 10:38
- Postleitzahl: 76596
- Land: Deutschland
- Wohnort: Marne
Re: BMW 1600
Stimmt, die fehlen bei mir.
Die sind doch normalerweise fest am Motorteil und werden am Achsgestänge eingesteckt, oder?
Somit müsste die Vorgehensweise eigentlich die selbe sein.
Die sind doch normalerweise fest am Motorteil und werden am Achsgestänge eingesteckt, oder?
Somit müsste die Vorgehensweise eigentlich die selbe sein.
Zuletzt geändert von Musa350 am Sa 23. Jul 2022, 21:34, insgesamt 1-mal geändert.