Carrera war und ist eben ein Spielzeug, mit dem nicht gerade zimperlich umgegangen worden ist.
Ich schau mir meine eigenen Wagen von damals an und wundere mich, daß heute überhaupt reichhaltige Sammlungen bestehen.
Und das aus neuen - und neuwertigen Autos. VON MIR - aus meiner Kindheit - sind DIE garantiert nicht!
Es wurde geheizt - gebastelt - geschraubt ; Hauptsache die Möhre hatte Chancen um den Sieg mitzufahren.
UND DIE AUTOS WAREN FAST UNVERWÜSTLICH........
Das Nebenprodukt, die Schachtel war einfach nur Nebensächlich. Und dazu aus Pappe. Das paßt mit den oben genannten Verhaltensweisen gar nicht zusammen. Aufmachen - zumachen. Nach dem 20. Mal ging die Lasche ab - nach dem 30. Mal Riß die Pappe.
Und dann wanderten sehr viele Verpackungen in den - damals noch nicht getrennten Müll.
Unsere Mütter haben dafür schon gesorgt.
Und somit kommen wir zur heutigen Situation. Die brauche ich nicht mehr beschreiben.
Jeder der sich mit Carrera 124 eingehend befaßt stimmt der Reihenfolge der sehr seltenen Verpackungen zu.
a) BMW (blau-weiss) 40640
b) VW Golf Orange 40635
c) Chaparral Fertigmodell 41607
d) Porsche RSR weiss 40642
e) Lancia Stratos weiss 40676
f) Porsche 935 40674 vielleicht fehlt hier noch der Porsche 914 ?
Es ist ein großer Zufall , einen Chaparral - grau - Fertigmodel erwerben zu können. Und dann noch die Verpackung dazu ? Das gleicht einem Lottogewinn.
Denn bis auf den Porsche 935 sind alle Wagen sehr, sehr selten.
WIE VIELE CHAPARRAL FERTIGMODELLE WURDEN ÜBERHAUPT VERKAUFT UND WIEVIELE EXISTIEREN HEUTE NOCH ?
Allein in diesem Forum? Ich fange an: Eins ! und jeder braucht oder möchte eine Verpackung dazu .....
Diesen geringen Bestand gibt es aber nicht nur bei diesen sechs Modellen, oder bei mir.
Fast alle Sammlungen haben Lücken und doppelte Verpackungen. Was mir fehlt, hat ein anderer doppelt - was ich doppelt habe, kann ein anderer brauchen.
Hier fehlt vielleicht eine Tauschbörse.
Die Verpackungen der Bausätze habe ich hier ausgeschlossen. Ich glaube die haben etwas andere Sorgen.
Viele Grüße an Kai und Markus !
Vielleicht ein Denkanstoß - Max Bleicken