
Ich halte mich mit reinen Meinungen (anders ausgedrückt: Spekulationen) öffentlich meist sehr bewusst zurück, weil ja immer das Phänomen auftritt, dass diese dann via "stille Post" zur vermeintlichen Gewissheit reifen und dann nicht mehr aus den Köpfen zu bekommen sind. "Stand ja da..."

Was aber die Preise angeht, sehe ich den "Kurseinbruch" gegenüber den Preisen von vor 25-30 Jahren nicht. RICHTIG gute Pokale, die nicht 5 mal aus dem Regal gefallen sind beim Abstauben, bringen auch nach wie vor "gutes" Geld. Es gab (nicht nur bei Carrera) mal generell einen sehr ungesunden Hype für jeden Krempel Anfang der 2000er, als das mit Ebay richtig losging. Da wurde manchmal kaum zwischen Zustand 3 (-) und 1 angemessen differenziert. Das meiste, was man heute auf Ebay sieht ist eh nicht mal mehr Zustand 3 und da ist zumindest wieder Vernunft eingekehrt - das war vorhersehbar (hab ich auch in den entsrechenden Foren



Ansonsten würde ich den roten 911 sehr spät einorden und nicht mit dem silbernen in einen Topf werfen. Dinos als Pokal sind mir zwar bekannt, aber die Quellen dazu reichen (mir) nicht als Beleg, dass die auch genau so wirklich vergeben bei Stadtmeisterschaften wurden. Ich kenne welche aus "Carrera nahen Quellen", die damit zwar "irgendwie authentisch" sind, aber noch nicht aussagen, dass die als Pokal auch vergeben wurden.
1979 bin ich Stadtmeisterschaft in Bramsche gefahren, meiner Heimatstadt. Da hab ich mich tierisch darüber geärgert, dass man da vollkommen verschiedene Fahrzeuge auf die Bahn gestellt hat, 3,0 CSL neben 936, 512 usw. Das hat sich Jahre später bei den Recherchen zu meinem ersten Buch geklärt, wie es dazu kam: Die Bahn stand draußen im Zelt und da wurde Nachts der komplette Satz 936er geklaut!
