Porsche 911 RSR Stadtmeisterschaft rot
- Carrera124
- Administrator
- Beiträge: 1718
- Registriert: Fr 13. Feb 2009, 09:43
- Postleitzahl: 71229
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Porsche 911 RSR Stadtmeisterschaft rot
Der Vater war auf jeden Fall ein bekannter Sammler. Und das sich Kinder nicht allzu detailliert für das Hobby ihres alten Herrn interessieren, kommt ja leider öfter vor.
- Henry
- Administrator
- Beiträge: 4788
- Registriert: Fr 13. Feb 2009, 13:10
- Postleitzahl: 49143
- Land: Deutschland
Re: Porsche 911 RSR Stadtmeisterschaft rot
Da aus der Traueranzeige allerdings keine eigene Familie bzw. Frau / Kinder hervorgehen, tippe ich auf den Neffen als Anbieter.Carrera124 hat geschrieben: ↑Do 23. Nov 2023, 18:16Der Vater war auf jeden Fall ein bekannter Sammler. Und das sich Kinder nicht allzu detailliert für das Hobby ihres alten Herrn interessieren, kommt ja leider öfter vor.
Ansonsten: Eben, jeder möge sich doch einfach mal überlegen, wie es wohl aussähe, wenn die eigenen Kinder (oder wer auch immer sich dann drumm kümmern "muss)" mit dieser Aufgabe betraut wären!? Da kann man nur hoffen, dass sie sich Mühe geben und sich nicht über den Tisch ziehen lassen. Und dann sähe das in der Folge wohl so oder ähnlich aus, denn die wenigsten werden da voll im Thema stecken (Ausnahmen bestätigen die Regel, Gruß an P.W.

-
- Beiträge: 219
- Registriert: Mo 24. Mär 2014, 12:44
- Postleitzahl: 56075
- Land: Deutschland
Re: Porsche 911 RSR Stadtmeisterschaft rot
Hier ist noch mal ein Pokal:
https://www.ebay.de/itm/256406928513?mk ... media=COPY
Was mich etwas irritiert ist die Form des Sockels. Ich kenne den Sockel eigentlich nur mit leicht schrägen Kanten. Hier sehen Sie gerade aus.
https://www.ebay.de/itm/256406928513?mk ... media=COPY
Was mich etwas irritiert ist die Form des Sockels. Ich kenne den Sockel eigentlich nur mit leicht schrägen Kanten. Hier sehen Sie gerade aus.
Wenn ich all‘ das Geld, dass ich für Carrera ausgegeben habe, zurückbekommen würde, würde ich es wieder ausgeben…. für Carrera



-
- Beiträge: 219
- Registriert: Mo 24. Mär 2014, 12:44
- Postleitzahl: 56075
- Land: Deutschland
Re: Porsche 911 RSR Stadtmeisterschaft rot
Hat jemand eine Meinung zu der Authentizität des Pokals?
Wenn ich all‘ das Geld, dass ich für Carrera ausgegeben habe, zurückbekommen würde, würde ich es wieder ausgeben…. für Carrera



Re: Porsche 911 RSR Stadtmeisterschaft rot
Hi Steilkurve,
kann sein, aber muss nicht sein.
Ein Schreiner kriegt die abgebildete Form als auch die geschrägte Version sicher leicht hin.
Kleber am Sockel fehlen ja, aber lassen sich auch nachbilden.
Ein zeitgenössisches Foto zu finden, auf dem genau diese Variante abgebildet ist - das wäre ein Hinweis, aber auch keine Sicherheit.
Sicher könnte man den Verkäufer nach einem Foto aus den 80er Jahren fragen, auf dem der Wagen z.B. in seiner Vitrine zu sehen ist.
Dann kann man zu mindestens das Alter des Holzblocks annehmen
Leider gehen solche Sachen schnell verloren, wenn der Wagen durch viele Hände gegangen sein sollte ...
Nicht falsch verstehen, das Modell sieht doch schön aus und ist sicher eine klasse Ergänzung für jede Sammlung.
Viele Grüße,
Markus
kann sein, aber muss nicht sein.
Ein Schreiner kriegt die abgebildete Form als auch die geschrägte Version sicher leicht hin.
Kleber am Sockel fehlen ja, aber lassen sich auch nachbilden.
Ein zeitgenössisches Foto zu finden, auf dem genau diese Variante abgebildet ist - das wäre ein Hinweis, aber auch keine Sicherheit.
Sicher könnte man den Verkäufer nach einem Foto aus den 80er Jahren fragen, auf dem der Wagen z.B. in seiner Vitrine zu sehen ist.
Dann kann man zu mindestens das Alter des Holzblocks annehmen

Leider gehen solche Sachen schnell verloren, wenn der Wagen durch viele Hände gegangen sein sollte ...
Nicht falsch verstehen, das Modell sieht doch schön aus und ist sicher eine klasse Ergänzung für jede Sammlung.
Viele Grüße,
Markus
- JPS-124
- Beiträge: 38
- Registriert: Di 6. Feb 2024, 18:18
- Postleitzahl: 76872
- Land: Deutschland
- Wohnort: 76872 Erlenbach
Re: Porsche 911 RSR Stadtmeisterschaft rot
Hallo zusammen,
Ich sehe nur ein roter RSR mit Rauchglas, fehlendem Carrera Aufkleber auf dem Heckspoiler,
auf einem Sockel, der nichts mit einem Pokal gemein hat.
Ist nur ein RSR auf einem Holzklotz, mehr auch nicht.
Leider gibt es keine Fotos von unten und ohne Fahrwerk.
Das mit der Scheibe, dass diese nicht richtig sitzt, ist normal und nichts Beunruhigendes.
Bei meinen Sehen die Scheiben zu den A-C Säulen auch nicht anders aus.
Scheint eine Krankheit zu sein.
Glänzt aber wie eine Speckschwarte.
Dieses stellt wie immer nur meine Meinung dar.
Grüßle euer Neuer
JPS-124
Ich sehe nur ein roter RSR mit Rauchglas, fehlendem Carrera Aufkleber auf dem Heckspoiler,
auf einem Sockel, der nichts mit einem Pokal gemein hat.
Ist nur ein RSR auf einem Holzklotz, mehr auch nicht.
Leider gibt es keine Fotos von unten und ohne Fahrwerk.
Das mit der Scheibe, dass diese nicht richtig sitzt, ist normal und nichts Beunruhigendes.
Bei meinen Sehen die Scheiben zu den A-C Säulen auch nicht anders aus.
Scheint eine Krankheit zu sein.
Glänzt aber wie eine Speckschwarte.

Dieses stellt wie immer nur meine Meinung dar.
Grüßle euer Neuer
JPS-124
Mit mir ka ma Pfälzisch redde, unn wiie ?
- JPS-124
- Beiträge: 38
- Registriert: Di 6. Feb 2024, 18:18
- Postleitzahl: 76872
- Land: Deutschland
- Wohnort: 76872 Erlenbach
Re: Porsche 911 RSR Stadtmeisterschaft rot
Zur Ergänzung
Ansonsten ist das Fahrzeug natürlich super.
Habe da schon Angeschrieben, ob man Bilder
von der Fahrzeugunterseite bekommen könnte.
Bis jetzt noch keine Rückmeldung erhalten.
Schauma mal
Ansonsten ist das Fahrzeug natürlich super.
Habe da schon Angeschrieben, ob man Bilder
von der Fahrzeugunterseite bekommen könnte.
Bis jetzt noch keine Rückmeldung erhalten.
Schauma mal
Mit mir ka ma Pfälzisch redde, unn wiie ?
- Henry
- Administrator
- Beiträge: 4788
- Registriert: Fr 13. Feb 2009, 13:10
- Postleitzahl: 49143
- Land: Deutschland
Re: Porsche 911 RSR Stadtmeisterschaft rot
Ich kenne zumindest so einen Sockel nicht als plausibel nachvollziehbar original. Kein Decal auf Spoiler und Sockel macht das hier nicht spannender.
Insofern würde ich es sachlich so bewerten, wie Jürgen ("ich sehe...") es beschreibt. Was es einem dann wert ist, muss man ja dann selbst entscheiden.
Ich gehe bei sowas immer so heran, dass ich von "Fake" ausgehe und DANN auf dieser Basis schaue, was denn an Indizien dagegen spricht. Hier sehe ich (unter Vorbehalt, die Fotos können perspektivisch in Grenzen täuschen) neben dem was Jürgen angemerkt hat noch einen (zu) kurzen und zu schmalen Sockel, auf dem das Fahrzeug zudem auch noch schief steht. Alles nichts, was mich persönlich jetzt zu der Annahme bewegt, dass hier eine "originale" Variante vorliegt. Fehlende Auskunftsfreude des VK macht´s dann ja auch nicht unbedingt besser.
Insofern würde ich es sachlich so bewerten, wie Jürgen ("ich sehe...") es beschreibt. Was es einem dann wert ist, muss man ja dann selbst entscheiden.
Ich gehe bei sowas immer so heran, dass ich von "Fake" ausgehe und DANN auf dieser Basis schaue, was denn an Indizien dagegen spricht. Hier sehe ich (unter Vorbehalt, die Fotos können perspektivisch in Grenzen täuschen) neben dem was Jürgen angemerkt hat noch einen (zu) kurzen und zu schmalen Sockel, auf dem das Fahrzeug zudem auch noch schief steht. Alles nichts, was mich persönlich jetzt zu der Annahme bewegt, dass hier eine "originale" Variante vorliegt. Fehlende Auskunftsfreude des VK macht´s dann ja auch nicht unbedingt besser.
- JPS-124
- Beiträge: 38
- Registriert: Di 6. Feb 2024, 18:18
- Postleitzahl: 76872
- Land: Deutschland
- Wohnort: 76872 Erlenbach
Re: Porsche 911 RSR Stadtmeisterschaft rot
Hallo zusammen,
da gerade das Thema Pokale umgeht, möchte ich noch meine Schlussfolgerungen (Senf) hinzufügen.
Nach meiner Einschätzung sind zuerst die Pokale vom C6 weiß, Dino rot und 908 weiß vergeben worden.
Bei den meisten Fahrzeugen wurde das Antriebsritzel einfach drangelassen.
Ob auch die Pokale mit Meisterschaftsautos bestückt wurden, ist mir nicht bewusst
und habe ich auch nie wahrgenommen. Das wäre es gewesen, hat man aber nicht, oder doch?
Die Porsche RSR´s in rot und silbern sind erst später ab ca. 1973/74 hinzugekommen.
Hier hatte man die Ritzel nun entfernt und sind daher ein erstes Indiz.
Auffallend ist nur das hier scheinbar/oft BMW-Felgen verbaut wurden.
Ob jetzt am Sockel ein Aufkleber ober eine Gravur-Platte vorhanden ist,
ist das erst mal zweitrangig, was Besonderes oder Seltenes sind diese nicht.
Die Pokale mit Gravur-Platte stellen aber mit dem1, 2 oder 3 Sieger was Besseres dar.
Aber wie schon berichtet konnte man, dass alles beliebig tauschen und man hat das auch fleißig ausgeübt.
Brauchte man doch nur noch das Auto, welches der Daddy errungen hatte, zu komplettierten.
Bei einem Pokal mit der zugehörigen Urkunde, sieht es da schon anders aus,
hier hätte man zumindest einen Bezugspunkt dazu, mit einem Foto wäre das natürlich die Krönung.
Auch sollte man bedenken, dass über zwei Jahrzehnte von Nord bis Süd Germany,
zig Carrera Stadtmeisterschaften stattfanden (in Städten von/ ab/über 12000 EW),
also tummelt sich noch so einige Pokale in den Regalen, Kellern, Speichern oder wo auch immer herum.
Wurden solche Pokale vor 25-30 Jahren noch hoch gehandelt, ist hier ein starker Kurseinbruch zu verzeichnen
und werden sich nach meiner Meinung auch nicht erholen. ( Ach wurden die Früher gesucht)
Der Pokal mit dem Porsche 935 weiß Structo, mit der seltenen Fahrwerksverlängerung,
nimmt hier eine Sonderstellung ein.
Diese wurden erst Anfang 1980/81 vergeben, auch wurden die Stadtmeisterschaften
nur noch vereinzelt in Großstädten abgehalten und Anfang1985 war alles vorbei.
Oder wie man es ausdrückt, es ist Schicht im Schacht.
Bitte, wie immer, dies stellt nur meine Meinung dar.
Grüßle euer Neuer
JPS-124
da gerade das Thema Pokale umgeht, möchte ich noch meine Schlussfolgerungen (Senf) hinzufügen.
Nach meiner Einschätzung sind zuerst die Pokale vom C6 weiß, Dino rot und 908 weiß vergeben worden.
Bei den meisten Fahrzeugen wurde das Antriebsritzel einfach drangelassen.
Ob auch die Pokale mit Meisterschaftsautos bestückt wurden, ist mir nicht bewusst
und habe ich auch nie wahrgenommen. Das wäre es gewesen, hat man aber nicht, oder doch?
Die Porsche RSR´s in rot und silbern sind erst später ab ca. 1973/74 hinzugekommen.
Hier hatte man die Ritzel nun entfernt und sind daher ein erstes Indiz.
Auffallend ist nur das hier scheinbar/oft BMW-Felgen verbaut wurden.

Ob jetzt am Sockel ein Aufkleber ober eine Gravur-Platte vorhanden ist,
ist das erst mal zweitrangig, was Besonderes oder Seltenes sind diese nicht.
Die Pokale mit Gravur-Platte stellen aber mit dem1, 2 oder 3 Sieger was Besseres dar.
Aber wie schon berichtet konnte man, dass alles beliebig tauschen und man hat das auch fleißig ausgeübt.
Brauchte man doch nur noch das Auto, welches der Daddy errungen hatte, zu komplettierten.

Bei einem Pokal mit der zugehörigen Urkunde, sieht es da schon anders aus,
hier hätte man zumindest einen Bezugspunkt dazu, mit einem Foto wäre das natürlich die Krönung.
Auch sollte man bedenken, dass über zwei Jahrzehnte von Nord bis Süd Germany,
zig Carrera Stadtmeisterschaften stattfanden (in Städten von/ ab/über 12000 EW),
also tummelt sich noch so einige Pokale in den Regalen, Kellern, Speichern oder wo auch immer herum.
Wurden solche Pokale vor 25-30 Jahren noch hoch gehandelt, ist hier ein starker Kurseinbruch zu verzeichnen
und werden sich nach meiner Meinung auch nicht erholen. ( Ach wurden die Früher gesucht)

Der Pokal mit dem Porsche 935 weiß Structo, mit der seltenen Fahrwerksverlängerung,
nimmt hier eine Sonderstellung ein.
Diese wurden erst Anfang 1980/81 vergeben, auch wurden die Stadtmeisterschaften
nur noch vereinzelt in Großstädten abgehalten und Anfang1985 war alles vorbei.
Oder wie man es ausdrückt, es ist Schicht im Schacht.

Bitte, wie immer, dies stellt nur meine Meinung dar.
Grüßle euer Neuer
JPS-124
Mit mir ka ma Pfälzisch redde, unn wiie ?